Kategorie: Jean Fery

Das Weingut Domaine Jean Fery:
Keine Weinregion ist derzeit so en vogue wie Burgund. Es ist Taktgeber, Vorbild und Sehnsuchtsort für Weinliebhaber auf der ganzen Welt. Hier liegt der Ursprung des Spätburgunders (Pinot Noir) – der königlichen und anspruchsvollen Rebsorte, die in Burgund zur Perfektion gelangt. Ebenso zeigt der Chardonnay hier seine beeindruckende Klasse – von mineralischem Chablis bis hin zu den fassgereiften Côte de Beaune-Weinen. Ergänzt werden diese edlen Sorten durch Aligoté, der für seine schlanken und frischen Weißweine bekannt ist.

Das Lagenklassifizierungssystem Burgunds, das die Weinberge nach ihrem natürlichen Potenzial einteilt, ist weltweit Vorbild. Hier zählt die Herkunft mehr als die Rebsorte. Der Kalkboden, dessen Zusammensetzung je nach Lage variiert, trägt entscheidend zur geschmacklichen Vielfalt bei.

Die Domaine Jean Fery in Échevronne, nahe Savigny-lès-Beaune, gehört zu den außergewöhnlichsten Weingütern der Region. Gegründet 1922 von Louis Jacob, begann das Gut zunächst mit dem Anbau und Handel roter Früchte. Nach und nach erwarb er Weinberge in Savigny-lès-Beaune und Pernand-Vergelesses. Seine Tochter Marcelle, eine der ersten Önologinnen Frankreichs, trug zur Anerkennung der AOC Bourgogne Hautes-Côtes de Beaune bei.

1989 erweiterte Sohn Jean-Louis Fery das Gut um einige der besten Lagen Burgunds – von Gevrey-Chambertin über Puligny-Montrachet bis hin zu Meursault und Vosne-Romanée. Seit 2011 sind die Weine bio-zertifiziert, und mit 32 Hektar Weinbergen zählt das Gut heute zu den führenden nachhaltigen Weingütern der Region.

Der Weinberg:
Jean Fery setzt auf ökologischen Weinbau, weil er überzeugt ist, dass Qualität im Weinberg beginnt. Die Reben werden als „Damen von hoher Klasse“ angesehen, die mit Zeit und Sorgfalt gepflegt werden müssen. Pferde übernehmen die Bodenbearbeitung – einen Traktor gibt es auf der Domaine nicht.

Die Weinbereitung:
Im Keller setzt das Weingut auf minimalen Eingriff und höchste Sorgfalt. Die Trauben werden ausschließlich von Hand gelesen und selektiert. Die Vergärung erfolgt in offenen Zement- oder Holzfässern mit wilden Hefen.

Die Rotweinbereitung erfolgt in drei Schritten:

  1. Kaltmazeration (4-5 Tage bei max. 10°C)

  2. Alkoholische Gärung mit wilden Hefen

  3. Mazeration nach der Gärung bei 28-30°C

Während dieser Zeit wird täglich der Maischekuchen untergestochen. Die Reifung erfolgt in besten französischen Eichenfässern – Weißweine reifen ein Jahr, Rotweine bis zu eineinhalb Jahre. Die Schwefelung erfolgt erst kurz vor der Abfüllung.

Die Domaine Jean Fery verbindet Tradition, Handwerkskunst und Nachhaltigkeit und bringt herausragende Burgunder hervor, die das Terroir in höchster Präzision widerspiegeln.

2 Produkte
  • NEU
    Jean Fery - Bourgogne Hautes-Côtes de Beaune La Come des Amoureuse 2022
    Verkäufer
    Jean Fery
    Normaler Preis
    €33,50
    Sonderpreis
    €33,50
    Normaler Preis
    Einzelpreis
     0,75L | pro L
    Ausverkauft
  • NEU
    Jean Fery - Beaune 1er Cru les Cent Vignes 2022
    Verkäufer
    Jean Fery
    Normaler Preis
    €51,50
    Sonderpreis
    €51,50
    Normaler Preis
    Einzelpreis
     0,75L | pro L
    Ausverkauft