Wachter Wiesler - Eisenberg Blaufränkisch 2021 BIO

Wachter Wiesler - Eisenberg Blaufränkisch 2021 BIO

Verkäufer
Wachter Wiesler
Normaler Preis
€22,50
Sonderpreis
€22,50
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
 0,75L | pro L
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BIO
NEU

Das Weingut
Wachter-Wiesler ist ein Familienweingut im südlichen Burgenland, das in den letzten Jahren zu einer der führenden Stimmen des österreichischen Weinbaus avanciert ist. In Deutsch Schützen, am Fuß des Eisenbergs, bewirtschaftet die Familie ihre Weingärten heute vollständig biologisch – mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Handarbeit und Herkunft. Die Böden, geprägt von eisenhaltigem Lehm und Sc […]

Mehr anzeigen

Das Weingut
Wachter-Wiesler ist ein Familienweingut im südlichen Burgenland, das in den letzten Jahren zu einer der führenden Stimmen des österreichischen Weinbaus avanciert ist. In Deutsch Schützen, am Fuß des Eisenbergs, bewirtschaftet die Familie ihre Weingärten heute vollständig biologisch – mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Handarbeit und Herkunft. Die Böden, geprägt von eisenhaltigem Lehm und Schiefer, verleihen den Weinen ihre typische, feinwürzige Mineralität und Eleganz. Im Mittelpunkt steht das Prinzip des behutsamen Eingreifens: Die Natur gibt den Takt vor, der Mensch begleitet sie achtsam. Diese Philosophie prägt das Selbstverständnis des Hauses – Weinbau als Handwerk und Lebenshaltung zugleich, getragen von Respekt, Zusammenhalt und Verantwortung gegenüber der Region.

Lage
Die Trauben für diesen Eisenberg Village stammen aus den Rieden Fasching, Saybritz und Hummergraben – allesamt steile, karge Hanglagen am Eisenberg. Hier herrscht eisenhaltiger Grünschiefer vor, teils mit einer dünnen Lehmschicht bedeckt. Diese geologische Besonderheit prägt den Charakter der Weine: Sie zeigen eine feine, kühle Würze, salzige Mineralität und eine unverwechselbare Frische. Das pannonische Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten lässt die Trauben langsam ausreifen, wodurch Finesse und Struktur entstehen. Die Kombination aus eisenreichem Boden, hoher Lage und Windoffenheit verleiht diesem Wein seine klare, vibrierende Stilistik – präzise, elegant und tief verwurzelt in der Region Eisenberg.

Herstellung
Die Trauben werden ausschließlich von Hand gelesen und in Bottichen sowie Holzgärständern spontan vergoren. Nach etwa zwei Wochen auf der Maische erfolgt die sanfte Pressung, gefolgt vom biologischen Säureabbau. Anschließend reift der Wein 30 Monate lang in großen 1.500-Liter-Holzfässern, wo er seine Struktur, Feinheit und Balance entwickelt. Diese lange Reifezeit verleiht ihm Ruhe und Harmonie, ohne den ursprünglichen Charakter zu überdecken. Abgefüllt wird der Wein ungeschminkt und unfiltriert – ein puristischer Ausdruck von Herkunft, Handwerk und Zeit.

Verkostungsnotizen
Im Glas zeigt sich der Blaufränkisch in tiefem Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich Aromen von dunklen Kirschen, reifen Schlehen und schwarzem Pfeffer, begleitet von einer subtilen rauchigen Mineralik, die typisch für den Grünschieferboden ist. Am Gaumen wirkt er straff, kühl und präzise, mit feinkörnigem Tannin, lebendiger Säure und einer klaren, mineralischen Ader. Der Wein besitzt Spannung und Energie, bleibt dabei aber stets elegant und fein gewoben. Der lange, salzig-würzige Abgang unterstreicht seine Herkunft und sein Reifepotenzial. Ein Eisenberg in Reinform – kühl, fokussiert und mit großem Charakter.

Speiseempfehlung
Dieser Blaufränkisch ist ein vielseitiger Begleiter zu kräftigen Speisen wie Wild, Rind oder Lamm, aber auch zu Pilzgerichten und herbstlichem Wurzelgemüse. Seine Frische und Struktur harmonieren hervorragend mit mediterranen Kräutern und leicht rauchigen Aromen vom Grill. Gereift entfaltet er zusätzlich Tiefe und Eleganz – ideal zu geschmortem Fleisch oder reifem Käse. Ein Wein, der die Essenz des Eisenbergs in seiner puristischsten und zugleich feinsten Form einfängt.


Weniger anzeigen

Produktdetails

Typ
Rotwein
Land / Region
Österreich, Burgenland
Rebsorten
Blaufränkisch
Bio-Zertifizierung
AT-BIO-402
Ausbau
spontan vergoren, teils in offenen Holzgärständern | 30 Monate Fassungsvermögen zwischen 600 und 3000 Litern
Allergene
enthält Sulfite
Alkohol-Gehalt
13,0%
Adresse Weingut
7474 Deutsch-Schützen, Untere Hauptstr. 7, Österreich
SKU
3611-21
EAN