Jurtschitsch - Ried Käferberg Grüner Veltliner 1. Lage 2022 BIO

Jurtschitsch - Ried Käferberg Grüner Veltliner 1. Lage 2022 BIO

Verkäufer
Jurtschitsch
Normaler Preis
€37,50
Sonderpreis
€37,50
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
 0,75L | €50,00pro L
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BIO
NEU

Das Weingut
Das Weingut Jurtschitsch zählt zu den ältesten und renommiertesten Familienbetrieben im Kamptal und ist heute eine der stilbildenden Adressen Österreichs. Die Geschichte reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, doch unter der Führung von Alwin und Stefanie Jurtschitsch hat das Weingut einen modernen, nachhaltigen Weg eingeschlagen. Mit viel Gespür für Tradition und Innovation verbinden sie altes Wisse […]

Mehr anzeigen

Das Weingut
Das Weingut Jurtschitsch zählt zu den ältesten und renommiertesten Familienbetrieben im Kamptal und ist heute eine der stilbildenden Adressen Österreichs. Die Geschichte reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, doch unter der Führung von Alwin und Stefanie Jurtschitsch hat das Weingut einen modernen, nachhaltigen Weg eingeschlagen. Mit viel Gespür für Tradition und Innovation verbinden sie altes Wissen mit zeitgemäßer Weinbauphilosophie. Im Mittelpunkt steht eine ganzheitliche, biodynamische Bewirtschaftung, die den Weinberg als lebendiges Ökosystem versteht. Begrünungen, Kompostwirtschaft und der Verzicht auf chemisch-synthetische Mittel sorgen für gesunde Böden und widerstandsfähige Reben. Auch das Mikroklima wird bewusst genutzt: Obstbäume und Kräuterpflanzungen zwischen den Rebzeilen fördern die Biodiversität und beeinflussen das Mikroklima positiv. Das Ziel ist es, Weine zu schaffen, die nicht durch Kellertechnik geprägt sind, sondern durch ihre Herkunft sprechen. Im historischen Naturkeller – einer der ältesten der Region – erfolgt der Ausbau mit minimalem Eingriff: Spontangärung, lange Lagerung auf der Hefe und moderate Schwefelung gehören hier zum Standard. Diese Philosophie, gepaart mit Präzision und Geduld, hat Jurtschitsch zu einer Benchmark für terroirgetreue Weine gemacht, die Eleganz, Spannung und Authentizität in sich vereinen.

Lage
Die Ried Käferberg ist eine der renommiertesten Einzellagen des Kamptals und zählt zur Spitze der „Ersten Lagen“. Sie liegt südlich ausgerichtet auf einer luftigen Bergkuppe oberhalb von Langenlois und bietet ideale Voraussetzungen für große Veltliner. Die alten Reben – viele über 50 Jahre alt – wurzeln tief in kargem Amphibolitgestein, das für eine markante Mineralität sorgt. Die Lage profitiert von einer ausgezeichneten Belüftung, wodurch die Trauben bis weit in den Herbst hinein gesund bleiben können. Besonders prägend sind die ausgeprägten Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht: Sie fördern eine langsame, gleichmäßige Reifung und verleihen den Trauben eine außergewöhnliche Balance zwischen Frucht, Frische und Würze.

Herstellung
Die Trauben stammen aus alten Rebanlagen, die sorgfältig von Hand selektiv gelesen wurden. Anschließend erfolgte eine mehrstündige Mazeration, um die tiefgründigen Aromen aus dem Fruchtfleisch zu lösen. Der natürlich sedimentierte Most wurde im 1000-Liter-Holzfass aus heimischer Eiche mit natürlichen Hefen vergoren. Die anschließende lange Reifung auf der Vollhefe verleiht dem Wein Struktur, Tiefe und Balance. Im gesamten Prozess wird so wenig wie möglich in die Weinwerdung eingegriffen, um den authentischen Charakter von Rebsorte und Herkunft bestmöglich zu bewahren.

Verkostungsnotizen
Der Ried Käferberg Grüner Veltliner zeigt sich vielschichtig und charakterstark. In der Nase entfalten sich intensive Fruchtaromen, begleitet von einer kristallinen Mineralität und einer typischen Kamptaler Kühle. Am Gaumen wirkt er dicht und strukturiert, mit einer harmonischen Verbindung aus saftiger Frucht, lebendiger Würze und feiner Kräuteraromatik. Die präsente, aber perfekt eingebundene Säure sorgt für Spannung und Frische, während das lange, präzise Finale durch salzige und mineralische Noten geprägt ist. Ein Veltliner mit großer Tiefe, Eleganz und Lagerpotenzial.

Speiseempfehlung
Dieser herausragende Grüne Veltliner ist ein vielseitiger und anspruchsvoller Speisenbegleiter. Er harmoniert hervorragend mit Geflügel, Kalbfleisch und hellen Fleischgerichten, begleitet aber auch Fisch, Krustentiere und fein gewürzte Gemüsegerichte mit Eleganz und Struktur. Dank seiner Mineralität und Würze passt er zudem ausgezeichnet zu klassischen österreichischen Spezialitäten sowie zu aromatischer, moderner Küche. Auch solo getrunken überzeugt er als komplexer, charaktervoller Wein mit großem Reifepotenzial.


Weniger anzeigen

Produktdetails

Typ
Weisswein
Land / Region
Österreich, Kamptal
Rebsorten
Grüner Veltliner
Ausbau
Edelstahltank
Allergene
enthält Sulfite
Alkohol-Gehalt
13.0%
Adresse Weingut
Weingut Jurtschitsch, Rudolfstraße 39, 3550 Langenlois, Österreich
Bewertungen
92 Parker
SKU
3206-22
EAN
9007951807178