Jurtschitsch - Ried Heiligenstein Riesling - Alte Reben - 1. Lage 2021 BIO

Jurtschitsch - Ried Heiligenstein Riesling - Alte Reben - 1. Lage 2021 BIO

Verkäufer
Jurtschitsch
Normaler Preis
€44,00
Sonderpreis
€44,00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
 0,75L | €58,67pro L
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BIO
NEU

Das Weingut
Das Weingut Jurtschitsch zählt zu den ältesten und renommiertesten Familienbetrieben im Kamptal und ist heute eine der stilbildenden Adressen Österreichs. Die Geschichte reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, doch unter der Führung von Alwin und Stefanie Jurtschitsch hat das Weingut einen modernen, nachhaltigen Weg eingeschlagen. Mit viel Gespür für Tradition und Innovation verbinden sie altes Wisse […]

Mehr anzeigen

Das Weingut
Das Weingut Jurtschitsch zählt zu den ältesten und renommiertesten Familienbetrieben im Kamptal und ist heute eine der stilbildenden Adressen Österreichs. Die Geschichte reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, doch unter der Führung von Alwin und Stefanie Jurtschitsch hat das Weingut einen modernen, nachhaltigen Weg eingeschlagen. Mit viel Gespür für Tradition und Innovation verbinden sie altes Wissen mit zeitgemäßer Weinbauphilosophie. Im Mittelpunkt steht eine ganzheitliche, biodynamische Bewirtschaftung, die den Weinberg als lebendiges Ökosystem versteht. Begrünungen, Kompostwirtschaft und der Verzicht auf chemisch-synthetische Mittel sorgen für gesunde Böden und widerstandsfähige Reben. Auch das Mikroklima wird bewusst genutzt: Obstbäume und Kräuterpflanzungen zwischen den Rebzeilen fördern die Biodiversität und beeinflussen das Mikroklima positiv. Das Ziel ist es, Weine zu schaffen, die nicht durch Kellertechnik geprägt sind, sondern durch ihre Herkunft sprechen. Im historischen Naturkeller – einer der ältesten der Region – erfolgt der Ausbau mit minimalem Eingriff: Spontangärung, lange Lagerung auf der Hefe und moderate Schwefelung gehören hier zum Standard. Diese Philosophie, gepaart mit Präzision und Geduld, hat Jurtschitsch zu einer Benchmark für terroirgetreue Weine gemacht, die Eleganz, Spannung und Authentizität in sich vereinen.

Lage
Die Ried Heiligenstein ist eine der ikonischsten und besten Riesling-Lagen des Kamptals – ja, ganz Österreichs. Sie zeichnet sich durch eine geologisch einzigartige Formation aus: 270 Millionen Jahre altes Zöbinger Permgestein, ein rötlicher, verwitterter Wüstensandstein mit vulkanischen Einschlüssen. In dieser kargen und steinigen Umgebung wurzeln die über 60 Jahre alten Rebstöcke tief und liefern kleinbeerige Trauben mit konzentrierten Aromen und markanter Mineralität. Die exponierte Lage mit starken Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht sorgt für eine lange Reifezeit und komplexe Aromenentwicklung. Zudem liegt der Weinberg in einem geschützten Naturschutzgebiet, dessen seltene Flora und Fauna das Mikroklima positiv beeinflussen und zur einzigartigen Charakteristik des Rieslings beitragen.

Herstellung
Die Trauben für den Riesling Kamptal DAC Erste Lage wurden selektiv von Hand gelesen und mit größter Sorgfalt verarbeitet. Nach der Lese erfolgte eine mehrstündige Maischestandzeit, um komplexe Aromen aus der Beerenhaut zu extrahieren. Der natürlich sedimentierte Most wurde anschließend im 1000-Liter-Holzfass aus heimischer Eiche mit wilden Hefen spontan vergoren. Anschließend reifte der Wein lange auf der Vollhefe, was ihm zusätzliche Tiefe, Balance und Komplexität verlieh. Im gesamten Prozess steht ein minimalistischer Eingriff im Vordergrund, um den Charakter des Terroirs unverfälscht zur Geltung zu bringen. So entsteht ein Riesling, der sowohl das Potenzial der Lage als auch die Besonderheiten des Jahrgangs eindrucksvoll widerspiegelt.

Verkostungsnotizen
Der Riesling Ried Heiligenstein präsentiert sich elegant, komplex und spannungsgeladen. In der Nase entfalten sich präzise Fruchtaromen von weißem Pfirsich, Aprikose und Zitrus, begleitet von feinen Kräuter- und Blütennoten sowie einer subtilen mineralischen Tiefe. Am Gaumen zeigt er sich klar, straff und dicht gewoben, mit einer lebendigen Säure und einer faszinierenden Balance aus Frucht, Würze und Mineralität. Die Engmaschigkeit und Präzision ziehen sich bis ins lange, salzige Finale, das Lust auf den nächsten Schluck macht. Mit zunehmender Reife gewinnt der Wein an Tiefe und Komplexität und zeigt ein enormes Entwicklungspotenzial.

Speiseempfehlung
Dieser große Riesling ist ein vielseitiger Begleiter und harmoniert hervorragend mit einer Vielzahl kulinarischer Genüsse. Besonders gut passt er zu feinen Fischgerichten, Meeresfrüchten und Geflügel sowie zu asiatischer Küche mit leichter Schärfe oder Zitrusnoten. Auch zu Risotto, Gemüsegerichten oder hellen Fleischgerichten zeigt er sich von seiner besten Seite. Dank seiner mineralischen Eleganz und präzisen Säurestruktur ist er zudem ein exzellenter Wein für festliche Menüs oder als Solist zu besonderen Anlässen.


Weniger anzeigen

Produktdetails

Typ
Weisswein
Land / Region
Österreich, Kamptal
Rebsorten
Riesling
Bio-Zertifizierung
AT-BIO-402
Ausbau
Edelstahltank | roßen Holzfass aus heimischer Eiche mit wilden Hefen spontan vergoren
Allergene
enthält Sulfite
Alkohol-Gehalt
13,0%
Adresse Weingut
Weingut Jurtschitsch, Rudolfstraße 39, 3550 Langenlois, Österreich
SKU
3517-21
EAN