Jurtschitsch - Ried Heiligenstein Riesling 1. Lage 2022 BIO

Jurtschitsch - Ried Heiligenstein Riesling 1. Lage 2022 BIO

Verkäufer
Jurtschitsch
Normaler Preis
€28,50
Sonderpreis
€28,50
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
 0,75L | €38,00pro L
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BIO
NEU

Das Weingut
Das Weingut Jurtschitsch zählt zu den ältesten und renommiertesten Familienbetrieben im Kamptal und ist heute eine der stilbildenden Adressen Österreichs. Die Geschichte reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, doch unter der Führung von Alwin und Stefanie Jurtschitsch hat das Weingut einen modernen, nachhaltigen Weg eingeschlagen. Mit viel Gespür für Tradition und Innovation verbinden sie altes Wisse […]

Mehr anzeigen

Das Weingut
Das Weingut Jurtschitsch zählt zu den ältesten und renommiertesten Familienbetrieben im Kamptal und ist heute eine der stilbildenden Adressen Österreichs. Die Geschichte reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, doch unter der Führung von Alwin und Stefanie Jurtschitsch hat das Weingut einen modernen, nachhaltigen Weg eingeschlagen. Mit viel Gespür für Tradition und Innovation verbinden sie altes Wissen mit zeitgemäßer Weinbauphilosophie. Im Mittelpunkt steht eine ganzheitliche, biodynamische Bewirtschaftung, die den Weinberg als lebendiges Ökosystem versteht. Begrünungen, Kompostwirtschaft und der Verzicht auf chemisch-synthetische Mittel sorgen für gesunde Böden und widerstandsfähige Reben. Auch das Mikroklima wird bewusst genutzt: Obstbäume und Kräuterpflanzungen zwischen den Rebzeilen fördern die Biodiversität und beeinflussen das Mikroklima positiv. Das Ziel ist es, Weine zu schaffen, die nicht durch Kellertechnik geprägt sind, sondern durch ihre Herkunft sprechen. Im historischen Naturkeller – einer der ältesten der Region – erfolgt der Ausbau mit minimalem Eingriff: Spontangärung, lange Lagerung auf der Hefe und moderate Schwefelung gehören hier zum Standard. Diese Philosophie, gepaart mit Präzision und Geduld, hat Jurtschitsch zu einer Benchmark für terroirgetreue Weine gemacht, die Eleganz, Spannung und Authentizität in sich vereinen.

Lage
Die Ried Heiligenstein zählt zu den spektakulärsten Riesling-Lagen Europas und ist ein wahres Juwel des Kamptals. Die steilen Terrassen sind geprägt von einer einzigartigen geologischen Formation: 270 Millionen Jahre altes Zöbinger Permgestein, ein rötlicher, karger Wüstensandstein mit vulkanischen Einschlüssen. Diese Böden verleihen dem Riesling seine charakteristische Mineralität und Präzision. Der Weinberg liegt in einem geschützten Naturschutzgebiet mit seltenen Trockenrasenflächen, die eine außergewöhnliche Biodiversität schaffen und das Mikroklima positiv beeinflussen. Die Kombination aus alten Reben, nährstoffarmen Böden und starken Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht führt zu einer langsamen, gleichmäßigen Reifung – die Grundlage für tiefgründige, langlebige Rieslinge mit unverwechselbarem Terroirausdruck.

Herstellung
Die Trauben wurden selektiv von Hand gelesen und behutsam in kleinen Kisten ins Presshaus gebracht, um höchste Qualität zu garantieren. Nach der Lese folgte eine mehrstündige Maischestandzeit, um komplexe Aromen aus der Beerenhaut zu lösen. Der natürlich sedimentierte Most wurde anschließend im 2000-Liter-Holzfass aus heimischer Eiche mit wilden Hefen spontan vergoren. Die lange Reifung auf der Vollhefe im historischen Naturkeller verlieh dem Wein zusätzliche Tiefe, Balance und Komplexität. Bei Jurtschitsch steht ein behutsamer Ausbau im Vordergrund: minimale Eingriffe, viel Geduld und Zeit lassen den Wein sich auf natürliche Weise entwickeln und sein volles Potenzial entfalten.

Verkostungsnotizen
Der Riesling Ried Heiligenstein präsentiert sich als Meisterwerk der Präzision und Mineralität. In der Nase zeigt er feine, kühle Fruchtaromen von Zitrus, weißem Pfirsich und Aprikose, begleitet von einer subtilen Würze und steinigen Noten. Am Gaumen ist er klar, straff und elegant, mit einer vibrierenden Säure und einer dichten, fein gewobenen Struktur. Die markante Mineralität des Permgesteins zieht sich bis ins lange, salzig-frische Finale, das den Wein unglaublich lebendig und präzise wirken lässt. Mit zunehmender Reife gewinnt er an Komplexität und Tiefe – ein Riesling mit großem Lagerpotenzial und beeindruckender Eleganz.

Speiseempfehlung
Dieser herausragende Riesling ist ein vielseitiger und zugleich anspruchsvoller Speisenbegleiter. Er harmoniert perfekt mit feinen Fischgerichten, Meeresfrüchten, Geflügel und asiatischer Küche, insbesondere mit Gerichten, die eine leichte Säure oder aromatische Würze besitzen. Ebenso begleitet er hervorragend Gemüsegerichte, Risotto oder helles Fleisch mit feinen Kräuter- oder Zitrusnoten. Durch seine lebendige Säure und präzise Mineralität eignet er sich auch ideal als edler Aperitif oder als Begleiter zu festlichen Menüs mit mehreren Gängen.


Weniger anzeigen

Produktdetails

Typ
Weisswein
Land / Region
Österreich, Kamptal
Rebsorten
Riesling
Bio-Zertifizierung
AT-BIO-402
Ausbau
Edelstahltank | roßen Holzfass aus heimischer Eiche mit wilden Hefen spontan vergoren
Allergene
enthält Sulfite
Alkohol-Gehalt
13,0%
Adresse Weingut
Weingut Jurtschitsch, Rudolfstraße 39, 3550 Langenlois, Österreich
SKU
3516-22
EAN