Das Weingut
Wachter-Wiesler ist ein Familienweingut im südlichen Burgenland, das in den letzten Jahren zu einer der führenden Stimmen des österreichischen Weinbaus avanciert ist. In Deutsch Schützen, am Fuß des Eisenbergs, bewirtschaftet die Familie ihre Weingärten heute vollständig biologisch – mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Handarbeit und Herkunft. Die Böden, geprägt von eisenhaltigem Lehm und Sc […]
Mehr anzeigen
Das Weingut
Wachter-Wiesler ist ein Familienweingut im südlichen Burgenland, das in den letzten Jahren zu einer der führenden Stimmen des österreichischen Weinbaus avanciert ist. In Deutsch Schützen, am Fuß des Eisenbergs, bewirtschaftet die Familie ihre Weingärten heute vollständig biologisch – mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Handarbeit und Herkunft. Die Böden, geprägt von eisenhaltigem Lehm und Schiefer, verleihen den Weinen ihre typische, feinwürzige Mineralität und Eleganz. Im Mittelpunkt steht das Prinzip des behutsamen Eingreifens: Die Natur gibt den Takt vor, der Mensch begleitet sie achtsam. Diese Philosophie prägt das Selbstverständnis des Hauses – Weinbau als Handwerk und Lebenshaltung zugleich, getragen von Respekt, Zusammenhalt und Verantwortung gegenüber der Region.
Lage
Die Ried Saybritz liegt am südöstlichen Hang des Eisenbergs und gehört zu den steilsten und kühlsten Lagen der Region. Die Reben wachsen auf uraltem, grünschiefergeprägtem Gestein aus dem Penninikum, das stellenweise von humosem Lehm bedeckt ist. Die Lage ist nach Süden und Südosten ausgerichtet, wodurch sie von intensiver Sonneneinstrahlung profitiert, während der angrenzende Wald am oberen Hang kühle Winde spendet. Diese Wechselwirkung zwischen Wärme und Frische, zwischen Sonne und Schatten, prägt den Charakter des Weins: energiegeladen, präzise und sehnig – ein Blaufränkisch mit Muskelfasern aus Mineralität.
Herstellung
Die Trauben werden händisch gelesen und in offenen Bottichen spontan vergoren. Nach etwa zwei Wochen Maischestandzeit erfolgt eine sanfte Pressung. Der biologische Säureabbau verläuft natürlich, anschließend reift der Wein 35 Monate lang in großen, traditionellen Holzfässern. Während dieser Zeit entwickelt er seine Tiefe, Komplexität und innere Ruhe. Wie alle Weine von Wachter-Wiesler wird auch der Saybritz ungeschönt und unfiltriert abgefüllt – authentisch, puristisch und ehrlich.
Verkostungsnotizen
Im Glas zeigt sich der Wein in einem transparenten, tiefen Rubinrot. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Zusammenspiel aus Kräutern, Schwarzbeeren, Hagebutte und kühlem Waldboden. Dazu Noten von Wacholder, nassem Stein und einer feinen, ätherischen Frische – fast wie ein Spaziergang durch den feuchten Wald nach Sommerregen. Am Gaumen schlank, sehnig und doch saftig, mit herbem Grip, lebendiger Säure und straffer Textur. Die dunkle Frucht schwingt elegant zwischen Kraft und Leichtigkeit, begleitet von einer zarten Bitternote, die an Schwarztee erinnert. Im langen, salzigen Abgang zeigen sich Zitrusanklänge und eine erdige Mineralität – klar, kühl, kompromisslos. Ein Blaufränkisch wie ein präziser Laufschritt: ausdauernd, fokussiert, in perfektem Rhythmus.
Speiseempfehlung
Der Ried Saybritz ist ein exzellenter Partner zu Wildgerichten, Rehrücken oder geschmortem Lamm, ebenso wie zu dunklem Geflügel oder Pilzragouts. Auch zu gegrilltem Gemüse oder gereiftem Hartkäse entfaltet er seine elegante Würze und Struktur. Ein Wein, der zum Innehalten einlädt – ruhig, tief und doch voller Bewegung.
Weniger anzeigen
Produktdetails
- Typ
- Rotwein
- Land / Region
- Österreich, Burgenland
- Rebsorten
- Blaufränkisch
- Bio-Zertifizierung
- AT-BIO-402
- Ausbau
- spontan vergoren, teils in offenen Holzgärständern | 35 Monate Fassungsvermögen zwischen 600 und 3000 Litern
- Allergene
-
enthält Sulfite
- Alkohol-Gehalt
-
13,0%
- Adresse Weingut
- 7474 Deutsch-Schützen, Untere Hauptstr. 7, Österreich
- SKU
- 3616-19
- EAN