Wachter Wiesler - Deutsch Schützen Blaufränkisch 2019 BIO

Wachter Wiesler - Deutsch Schützen Blaufränkisch 2019 BIO

Verkäufer
Wachter Wiesler
Normaler Preis
€19,95
Sonderpreis
€19,95
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
 0,75L | pro L
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BIO
NEU

Das Weingut
Wachter-Wiesler ist ein Familienweingut im südlichen Burgenland, das in den letzten Jahren zu einer der führenden Stimmen des österreichischen Weinbaus avanciert ist. In Deutsch Schützen, am Fuß des Eisenbergs, bewirtschaftet die Familie ihre Weingärten heute vollständig biologisch – mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Handarbeit und Herkunft. Die Böden, geprägt von eisenhaltigem Lehm und Sc […]

Mehr anzeigen

Das Weingut
Wachter-Wiesler ist ein Familienweingut im südlichen Burgenland, das in den letzten Jahren zu einer der führenden Stimmen des österreichischen Weinbaus avanciert ist. In Deutsch Schützen, am Fuß des Eisenbergs, bewirtschaftet die Familie ihre Weingärten heute vollständig biologisch – mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Handarbeit und Herkunft. Die Böden, geprägt von eisenhaltigem Lehm und Schiefer, verleihen den Weinen ihre typische, feinwürzige Mineralität und Eleganz. Im Mittelpunkt steht das Prinzip des behutsamen Eingreifens: Die Natur gibt den Takt vor, der Mensch begleitet sie achtsam. Diese Philosophie prägt das Selbstverständnis des Hauses – Weinbau als Handwerk und Lebenshaltung zugleich, getragen von Respekt, Zusammenhalt und Verantwortung gegenüber der Region.

Lage
Die Trauben für diesen Blaufränkisch stammen von den besten Parzellen am Deutsch Schützener Berg, aus den Rieden Weinberg, Ratschen und Bründlgfangen. Diese Lagen zeichnen sich durch eisenhaltigen Lehmboden aus, durchsetzt mit Kies und Sand – ideale Voraussetzungen für strukturierte, feinwürzige und langlebige Blaufränkisch-Weine. Das pannonische Klima mit seinen warmen Tagen und kühlen Nächten unterstützt die langsame Reifung der Trauben und sorgt für Frische und Balance. Der Eisenanteil im Boden verleiht den Weinen zusätzlich Tiefe, Würze und eine unverwechselbar mineralische Prägung.

Herstellung
Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und spontan vergoren – teils in offenen Holzgärständern, teils in Bottichen. Nach etwa zwei Wochen wird schonend gepresst, und der biologische Säureabbau erfolgt natürlich. Anschließend reift der Wein für 30 Monate in großen 1.500-Liter-Holzfässern. Diese lange, behutsame Lagerung lässt ihn Struktur und Eleganz gleichermaßen entwickeln. Wie alle Weine des Hauses wird auch dieser ungeschminkt und unfiltriert abgefüllt – naturbelassen, authentisch und mit klarer Handschrift.

Verkostungsnotizen
Im Glas zeigt sich der Wein in einem dunklen Rubinrot mit purpurnem Schimmer. In der Nase entfalten sich Aromen von Sauerkirsche, Holunder und schwarzem Pfeffer, begleitet von feinen Noten nach Waldboden und Eisenmineralität. Am Gaumen wirkt er straff, präzise und zugleich elegant – mit kühler Frucht, feinkörnigem Tannin und lebendiger Säure. Die Textur ist dicht, ohne schwer zu wirken; der Abgang lang, salzig und würzig. Ein Blaufränkisch, der Finesse und Tiefe perfekt vereint – kompromisslos klar und typisch Eisenberg.

Speiseempfehlung
Ein hervorragender Begleiter zu klassischen österreichischen Fleischgerichten wie Tafelspitz, Wildragout oder geschmortem Rind. Auch zu mediterranen Gerichten mit Lamm, Kräutern oder Pilzen entfaltet er seine elegante Struktur. Wer ihn jung trinkt, erlebt seine frische Energie und Saftigkeit; mit einigen Jahren Reife zeigt er noch mehr Tiefe und Komplexität. Ein idealer Village-Wein – authentisch, fein und mit großem Potenzial.


Weniger anzeigen

Produktdetails

Typ
Rotwein
Land / Region
Österreich, Burgenland
Rebsorten
Blaufränkisch
Bio-Zertifizierung
AT-BIO-402
Ausbau
spontan vergoren, teils in offenen Holzgärständern | 30 Monate Fassungsvermögen zwischen 600 und 3000 Litern
Allergene
enthält Sulfite
Alkohol-Gehalt
13,0%
Adresse Weingut
7474 Deutsch-Schützen, Untere Hauptstr. 7, Österreich
SKU
3610-19
EAN