Das Weingut
Fred Loimer zählt zu den bekanntesten Winzern Österreichs und steht wie kaum ein anderer für kompromisslose Qualität und biodynamischen Weinbau. Sein Weingut in Langenlois im Kamptal hat sich seit den 1990er-Jahren zu einem der führenden Betriebe des Landes entwickelt. Mit großer Sorgfalt, Geduld und Präzision entstehen hier Weine, die das Zusammenspiel von Boden, Klima und Rebsorte authentisch wid […]
Mehr anzeigen
Das Weingut
Fred Loimer zählt zu den bekanntesten Winzern Österreichs und steht wie kaum ein anderer für kompromisslose Qualität und biodynamischen Weinbau. Sein Weingut in Langenlois im Kamptal hat sich seit den 1990er-Jahren zu einem der führenden Betriebe des Landes entwickelt. Mit großer Sorgfalt, Geduld und Präzision entstehen hier Weine, die das Zusammenspiel von Boden, Klima und Rebsorte authentisch widerspiegeln. Loimer war einer der ersten Winzer, die konsequent auf biologische und später auf biodynamische Bewirtschaftung umstellten, und ist seit 2006 Mitglied der Vereinigung „Respekt-BIODYN“. Neben Spitzen-Rieslingen und Grünen Veltlinern aus berühmten Lagen wie Heiligenstein, Loiserberg oder Steinmassl entstehen hier auch hervorragende Pinot Noir, Chardonnay und Grundweine für Sekt. Die Philosophie des Weinguts basiert auf dem tiefen Verständnis von Terroir und einem nachhaltigen Umgang mit der Natur.
Lage
Die Reben wachsen in Niederösterreich, einer Region, die durch ihr pannonisches Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten ideale Bedingungen für aromatische, spannungsreiche Weine bietet. Die Böden bestehen aus kalkhaltigem Lehm, Schotter und Löss, die je nach Parzelle unterschiedlich stark ausgeprägt sind. Diese Vielfalt verleiht den Weinen Tiefe, Frische und Mineralität – perfekte Voraussetzungen für den komplexen Stil dieses Orange Cuvées.
Herstellung
Die Trauben der Sorten Zierfandler, Rotgipfler und Chardonnay wurden im September selektiv von Hand in 20-kg-Kisten gelesen, um höchste Qualität und unversehrte Beeren zu gewährleisten. Nach dem Rebeln erfolgte eine teilweise Maischegärung – die Vergärung ganzer Beeren im Eichenfass auf den Schalen, spontan und ohne Temperaturkontrolle, bei maximal 25 °C über eine Woche. Anschließend reifte der Wein 12 Monate auf der vollen Hefe und weitere 6 Monate auf der Feinhefe im Eichenfass. Das Ergebnis ist ein natürlich entstandener, lebendiger und präziser Orange Wine mit Charakter und Tiefe.
Verkostungsnotizen
Im Glas präsentiert sich der Wein in seidenmattem Orange mit kräftigen Schlieren. Das Bukett ist intensiv und facettenreich: Orangenzesten, getrocknete Bananenscheiben, Kümmelbratenkruste und Kräuterlimonade werden von mineralischen Noten wie Graphit und Harz begleitet. Am Gaumen zeigt sich der Wein gelbfruchtig mit Aromen von Orange, Ringlotte und Ingwer. Die knackige Säure verleiht Frische, während der straffe Grip und die salzige Spannung Struktur und Länge bringen. Komplett trocken, elegant und doch druckvoll – ein Wein, der Struktur mit Trinkfreude verbindet.
Speiseempfehlung
Ein vielseitiger Essensbegleiter mit besonderer Affinität zur indischen Küche. Seine Struktur, Kräuterwürze und salzige Frische harmonieren hervorragend mit Currygerichten, Linsen-Dals oder Tandoori-Huhn. Auch zu orientalischen Gemüsespeisen oder gegrilltem Fisch mit exotischen Gewürzen ist er ideal. Am besten bei 12 bis 14 °C servieren.
Weniger anzeigen
Produktdetails
- Typ
- Weisswein
- Land / Region
- Österreich, Kamptal DAC
- Rebsorten
- Zierfandler, Rotgipfler, Chardonnay
- Bio-Zertifizierung
- AT-BIO-402
- Ausbau
- ganzen Beeren in Eichenfässern spontan vergoren | eine Maischegärung über vier Wochen
- Allergene
-
enthält Sulfite
- Alkohol-Gehalt
-
12,0%
- Adresse Weingut
- Loimer, Haindorfer Vögerlweg 23, 3550 Langenlois, Österreich
- SKU
- 3212
- EAN