Artadi - La Poza de Ballesteros Tempranillo 2018 BIO

Artadi - La Poza de Ballesteros Tempranillo 2018 BIO

Verkäufer
Artadi
Normaler Preis
€95,00
Sonderpreis
€95,00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
 0,75L | €126,67pro L
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BIO

Das Weingut
Das Weingut Artadi steht wie kaum ein anderes für die Verbindung von Herkunft, Handwerk und Respekt vor der Natur. Gegründet im Jahr 1985, begann das Projekt mit einer klaren Vision: Weine zu erzeugen, die das Terroir sprechen lassen, ohne übermäßige Technik oder Eingriffe. Seit 1992 wird Artadi von der Familie Lacalle y Laorden geführt, die ihre Weinberge mit großer Hingabe pflegt und auf eine nac […]

Mehr anzeigen

Das Weingut
Das Weingut Artadi steht wie kaum ein anderes für die Verbindung von Herkunft, Handwerk und Respekt vor der Natur. Gegründet im Jahr 1985, begann das Projekt mit einer klaren Vision: Weine zu erzeugen, die das Terroir sprechen lassen, ohne übermäßige Technik oder Eingriffe. Seit 1992 wird Artadi von der Familie Lacalle y Laorden geführt, die ihre Weinberge mit großer Hingabe pflegt und auf eine nachhaltige, biodynamische Bewirtschaftung setzt. Die Philosophie basiert auf der Überzeugung, dass der wahre Ausdruck eines Weines aus der Vitalität der Reben und der Einzigartigkeit des Bodens entsteht.
Die Familie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Weinbautraditionen der Rioja Alavesa zu bewahren und gleichzeitig neu zu interpretieren. Durch präzise Beobachtung und minimalistische Kellerarbeit entstehen Weine, die nicht gestaltet, sondern entdeckt werden – authentische Abbilder ihres Ursprungs.

Lage
Der Wein stammt aus einem 1,18 Hektar großen Einzellagen-Weinberg in Elvillar de Álava, einem der höchstgelegenen Dörfer der Rioja Alavesa. Die Reben wurden 1960 gepflanzt und sind damit über 60 Jahre alt – ein entscheidender Faktor für ihre natürliche Balance und geringe Erträge. Der Weinberg ist nach Westen ausgerichtet, wodurch die Reben von der intensiven Nachmittagssonne profitieren und eine optimale phenolische Reife erreichen.
Der Boden ist tiefgründig und lehmhaltig, durchzogen von Kalk und grobkörnigem Kalziumkarbonat im Untergrund. Diese besondere Struktur sorgt für Feuchtigkeitsspeicherung bei gleichzeitiger Durchlässigkeit, was eine langsame, harmonische Reifung der Trauben ermöglicht. Das Ergebnis sind konzentrierte, ausdrucksstarke Weine, die sowohl Fülle als auch Frische vereinen – ein typisches Merkmal dieser legendären Parzelle.

Herstellung
Die Trauben des Artadi La Poza de Ballesteros werden von Hand gelesen und streng selektiert, um ausschließlich perfektes Lesegut zu verarbeiten. Nach der spontanen Gärung mit natürlichen Hefen erfolgt eine behutsame Maischestandzeit, um die intensiven Aromen und feinen Tannine der alten Reben herauszuarbeiten. Der Ausbau geschieht in französischen Eichenfässern, die dem Wein Tiefe und Struktur verleihen, ohne seine Herkunft zu überdecken.
Artadi legt großen Wert darauf, die Textur, Spannung und Balance der Weine zu bewahren – so entsteht ein Rotwein, der sowohl opulent als auch präzise wirkt, mit jener Eleganz, die große Einzellagen auszeichnet.

Verkostungsnotizen
Der Artadi La Poza de Ballesteros zeigt sich im Glas in einem tiefen, dichten Rubinrot. Das Bouquet ist üppig und komplex – reife schwarze Früchte, Noten von Anis, Minze und dunkler Schokolade prägen das aromatische Profil. Am Gaumen entfaltet er Kraft und Volumen, bleibt dabei aber stets lebendig und fein strukturiert.
Die Tannine sind reif, samtig und dicht verwoben, wodurch der Wein eine elegante, horizontale Spannung erhält. Die Textur ist geschmeidig und zugleich druckvoll, getragen von einer lebendigen Frische. Der Nachhall ist lang, saftig und mineralisch, mit Noten von Gewürzen und dunklen Beeren – ein Wein mit großem Reifepotenzial und unverkennbarer Persönlichkeit.

Speiseempfehlung
Der Artadi La Poza de Ballesteros ist ein idealer Begleiter zu geschmortem Rind, Lammkarree, Wildgerichten oder Pasta mit kräftiger Trüffel- oder Pilzsauce. Ebenso harmoniert er wunderbar mit reifem Hartkäse oder dunkler Schokolade mit hohem Kakaoanteil. Serviert bei 16–18 °C, gerne leicht dekantiert, entfaltet er seine ganze aromatische Tiefe und seidige Struktur – ein Einzellagenwein voller Ausdruck, Balance und Eleganz, der die Essenz der Rioja Alavesa eindrucksvoll verkörpert.


Weniger anzeigen

Produktdetails

Typ
Rotwein
Land / Region
Spanien, DOCa. Rioja alavesa
Rebsorten
Tempranillo
Bio-Zertifizierung
ES-ECO-026
Ausbau
12 Monate franz. Barrique
Allergene
enthält Sulfite
Alkohol-Gehalt
14,0%
Adresse Weingut
Bodegas y Viñedos Artadi, Carretera de Logroño, s/n, 01300 Laguardia, Álava, Spanien
Bewertungen
94 Parker
96 Peñin
SKU
1038-18
EAN