
Das Weingut
Das Weingut Joh. Bapt. Schäfer liegt im idyllischen Burg Layen an der unteren Nahe, wenige Kilometer nordöstlich von Bad Kreuznach. Bereits seit 1780 ist die Familie hier im Weinbau verwurzelt. Heute führt Sebastian Schäfer das 9 Hektar große Weingut in vierter Generation. Sein Anspruch ist es, authentische, individuelle und terroirgeprägte Weine zu erzeugen, die die Handschrift der Nahe trage […]
Mehr anzeigen
Das Weingut
Das Weingut Joh. Bapt. Schäfer liegt im idyllischen Burg Layen an der unteren Nahe, wenige Kilometer nordöstlich von Bad Kreuznach. Bereits seit 1780 ist die Familie hier im Weinbau verwurzelt. Heute führt Sebastian Schäfer das 9 Hektar große Weingut in vierter Generation. Sein Anspruch ist es, authentische, individuelle und terroirgeprägte Weine zu erzeugen, die die Handschrift der Nahe tragen. Seit 2013 gehört das Weingut dem VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter) an – eine Auszeichnung, die es zu den Spitzenweingütern Deutschlands zählt. Weine wie der Weißburgunder Flusskiesel verkörpern die Eleganz, Präzision und Vielschichtigkeit, die Schäfers Philosophie ausmachen.
Lage
Die Reben für diesen Wein wachsen auf den ehemaligen Flussterrassen der Nahe, die sich bereits vor über 2 Millionen Jahren gebildet haben. Diese besonderen Böden sind von unzähligen Flusskieseln durchzogen, die tagsüber Wärme speichern und nachts wieder abgeben. Dieses einzigartige Terroir sorgt für eine optimale Reifung der Traubenund prägt den unverwechselbaren Charakter des Weißburgunders. Der Mix aus mineralischem Untergrund und klimatischer Vielfalt macht den Nahe-Wein zu einem echten Terroir-Botschafter.
Herstellung
Die Trauben werden selektiv von Hand gelesen und im Keller besonders schonend verarbeitet. Nach einer sanften Pressung erfolgt der Ausbau zu 65 % im traditionellen Stückfass und zu 35 % im Edelstahltank. Diese Kombination bewahrt einerseits die Frische und Klarheit des Weißburgunders, bringt aber gleichzeitig durch den Holzeinfluss Komplexität, Schmelz und Fülle. Ein langes Feinhefelager bis ins Frühjahr 2024 verleiht dem Wein zusätzliche Cremigkeit und Tiefe, ohne seine filigrane Eleganz zu überlagern.
Verkostungsnotizen
Der Weißburgunder Flusskiesel trocken präsentiert sich mit einer hellen, klaren Farbe im Glas. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Aromenspiel von reifer Mirabelle, gelber Melone und saftigem Apfel, ergänzt durch feine florale Noten und eine dezente Würze. Am Gaumen wirkt er geschmeidig und zugleich lebendig, mit einem dichten Fruchtkörper, den eine feine Säure wunderbar balanciert. Die würzige Mineralität der Flusskiesel kommt klar zum Ausdruck und sorgt für einen langen, eleganten Nachhall mit zartem Schmelz.
Speiseempfehlung
Dank seiner Balance aus Frucht, Schmelz und Mineralität ist dieser Weißburgunder von der Nahe ein vielseitiger Essensbegleiter. Er passt hervorragend zu mediterranen Fischgerichten, Kalbsfleisch in cremigen Saucen oder sommerlichen Salaten mit Garnelen. Auch zu Geflügel, hellem Braten oder vegetarischen Gerichten mit Gemüse und Kräutern harmoniert er ideal. Pur getrunken überzeugt er als eleganter Wein für besondere Anlässe oder gesellige Runden.
Weniger anzeigen
Produktdetails
- Typ
- Weisswein
- Land / Region
- Deutschland, Nahe
- Rebsorten
- Weissburgunder
- Ausbau
- Ausbau im klassischen Stückfass und Edelstahltank
- Allergene
-
enthält Sulfite
- Alkohol-Gehalt
-
12,5%
- Adresse Weingut
- Weingut Joh. Bapt. Schäfer, Burg-Layen 8, 55452 Rümmelsheim
- SKU
- 2801
- EAN
- 4260174351131
Nährwertangaben | je 100 ml |
---|---|
Brennwert | 322kJ / 77kcal |
Fett | <0,5g |
davon gesättigte Fettsäuren | <0,5g |
Kohlenhydrate | 1,3g |
davon Zucker | <0,5g |
Eiweiß | <0,5g |
Salz | <0,5g |
Zutaten | Trauben, Antioxidationsmittel: Sulfite. Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.
|