
Das Weingut
Fred Loimer zählt zu den bekanntesten Winzern Österreichs und steht wie kaum ein anderer für kompromisslose Qualität und biodynamischen Weinbau. Das Weingut in Langenlois im Kamptal ist seit den 1990er-Jahren ein Vorreiter nachhaltiger Weinproduktion. Mit Präzision, Geduld und einem feinen Gespür für Terroir entstehen hier elegante, charaktervolle Weine, die das Zusammenspiel von Boden, Klima u […]
Mehr anzeigen
Das Weingut
Fred Loimer zählt zu den bekanntesten Winzern Österreichs und steht wie kaum ein anderer für kompromisslose Qualität und biodynamischen Weinbau. Das Weingut in Langenlois im Kamptal ist seit den 1990er-Jahren ein Vorreiter nachhaltiger Weinproduktion. Mit Präzision, Geduld und einem feinen Gespür für Terroir entstehen hier elegante, charaktervolle Weine, die das Zusammenspiel von Boden, Klima und Rebsorte authentisch widerspiegeln. Seit 2006 ist das Weingut Mitglied bei „Respekt-BIODYN“, einer Vereinigung führender biodynamischer Betriebe Europas.
Lage
Die Trauben für diesen Grünen Veltliner stammen aus mehreren Parzellen rund um Langenlois im Kamptal. Das Gebiet ist geprägt von pannonischem und kontinentalem Klima – warme Tage und kühle Nächte fördern eine langsame, gleichmäßige Reifung. Die Reben, zwischen fünf und fünfzig Jahre alt, wurzeln zu 80 Prozent in Löss und zu 20 Prozent in Gneis. Diese Kombination aus fruchtbarem, feinem Löss und kargem Urgestein verleiht dem Wein sowohl Kraft als auch Finesse.
Herstellung
Die Trauben werden selektiv von Hand in kleine 20-kg-Kisten gelesen, um die Beeren unversehrt ins Presshaus zu bringen. Nach einer kurzen Maischestandzeit folgt überwiegend die Ganztraubenpressung. Vergoren wird spontan mit natürlichen Hefen im Edelstahltank. Anschließend reift der Wein drei Monate auf der Vollhefe und bis zur Abfüllung auf der Feinhefe, um Struktur und Tiefe zu entwickeln.
Verkostungsnotizen
Im Glas zeigt sich der Wein goldgelb mit grünen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein erfrischendes, vielschichtiges Bukett aus Birne, Eukalyptus, Melissentee, Kleeblüten und kandierten Zitronenzesten. Am Gaumen präsentiert er sich straff und präzise mit feiner Extraktsüße, ausgewogener Säure und salziger Mineralität. Noten von Limettengelee, Apfelspalten und weißem Pfeffer verleihen ihm Tiefe und Dynamik. Der lange, zitrusfrische Nachhall macht ihn zu einem außergewöhnlich spannenden Vertreter seiner Kategorie.
Speiseempfehlung
Der Grüner Veltliner Kamptal DAC ist ein vielseitiger Begleiter zu leichten Speisen, Fischgerichten, hellem Fleisch und asiatisch inspirierten Gerichten mit Ingwer oder Zitrusnoten. Auch zu frischen Sommersalaten und regionaler österreichischer Küche passt er hervorragend. Am besten serviert bei 8 bis 10 °C.
Weniger anzeigen
Produktdetails
- Typ
- Weisswein
- Land / Region
- Österreich, Kamptal DAC
- Rebsorten
- Grüner Veltliner
- Bio-Zertifizierung
- AT-BIO-402
- Ausbau
- Edelstahltank
- Allergene
-
enthält Sulfite
- Alkohol-Gehalt
-
12,0%
- Adresse Weingut
- Loimer, Haindorfer Vögerlweg 23, 3550 Langenlois, Österreich
- SKU
- 3202
- EAN
- 9120110090492
Nährwertangaben | je 100 ml |
---|---|
Brennwert | 309kJ / 74kcal |
Fett | <0,5g |
davon gesättigte Fettsäuren | <0,5g |
Kohlenhydrate | 1,2g |
davon Zucker | <0,5g |
Eiweiß | <0,5g |
Salz | <0,5g |
Zutaten | Trauben*, Stabilisator: Metaweinsäure, Antioxidationsmittel: Sulfite. *aus ökologischer Landwirtschaft |