Joseph Burrier - Pouilly-Fuissé Château de Clos "Hommage a Léonard Chandon" 2015 BIO

Joseph Burrier - Pouilly-Fuissé Château de Clos "Hommage a Léonard Chandon" 2015 BIO

Verkäufer
Joseph Burrier
Normaler Preis
€47,50
Sonderpreis
€47,50
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
 0,75L | €63,33pro L
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
NEU

Das Weingut:
Das Château du Clos befindet sich seit 1782 im Besitz der Familie Combier. Heute führt Jean-François Combier in achter Generation das traditionsreiche Gut. Unter seinen Vorfahren findet sich auch Léonard Chandon, dessen Bruder Gabriel die berühmte Adélaïde Moët heiratete – die Begründerin des Champagnerhauses Moët & Chandon. Seit 2012 ist das Château du Clos ein Monopol-Weingut der Maison […]

Mehr anzeigen

Das Weingut:
Das Château du Clos befindet sich seit 1782 im Besitz der Familie Combier. Heute führt Jean-François Combier in achter Generation das traditionsreiche Gut. Unter seinen Vorfahren findet sich auch Léonard Chandon, dessen Bruder Gabriel die berühmte Adélaïde Moët heiratete – die Begründerin des Champagnerhauses Moët & Chandon. Seit 2012 ist das Château du Clos ein Monopol-Weingut der Maison Joseph Burrier in Fuissé, die Anbau, Vinifikation und Distribution verantwortet.

Lage: Das Château du Clos ist ein echtes burgundisches „Clos“ – drei Hektar Rebfläche, komplett von Mauern umgeben, direkt am Château gelegen. Davon sind 2 Hektar als Pouilly-Fuissé 1er Cru „Pouilly“ klassifiziert, 0,75 ha als Pouilly-Fuissé und 0,25 ha als Mâcon-Solutré-Pouilly. Die Böden bestehen aus hellen, stark kalkhaltigen Mergeln aus dem mittleren Jura (Dogger, ca. 170 Mio. Jahre alt), die von einer dünnen Lehmschicht bedeckt sind. In den unteren Parzellen ist der Lehmboden etwas tiefer, während in Hanglagen auch Schutt- und Geröllzonen vorkommen. Die ältesten Reben wurden bereits 1936 gepflanzt, im Schnitt sind die Stöcke rund 50 Jahre alt. Seit 2009 werden die Weinberge biologisch bewirtschaftet, seit 2013 ist das Weingut offiziell bio-zertifiziert.

Herstellung: Nur die besten Jahrgänge und Partien des Clos werden für diese exklusive Cuvée „Hommage à Léonard Chandon“ ausgewählt. Die Handlese erfolgt parzellenweise, anschließend werden die Trauben sanft angequetscht und gepresst. Nach einer natürlichen Sedimentation über Nacht wird der Most mit feiner Hefe vergoren – ausschließlich mit natürlichen Hefen in traditionellen 228-Liter-Burgunderfässern („pièces“). Der Ausbau dauert insgesamt 15 bis 18 Monate: 12 Monate in Holzfässern, anschließend 3 bis 6 Monate im Edelstahltank, bevor nach einer leichten Filtration abgefüllt wird.

Verkostungsnotizen: Dieser 1er Cru zeigt die ganze Exzellenz des Château du Clos. In der Nase entfalten sich reife Zitrusnoten, Würze und florale Akzente, die sich elegant verweben. Am Gaumen präsentiert sich der Wein dicht, kraftvoll und muskulös, mit großer Struktur und Länge. Die Aromen sind vielschichtig und von einer präzisen Mineralität getragen. Die Textur ist kompakt, das Finale langanhaltend, salzig und von großer Finesse. Dieser große weiße Burgunder ist auf Langlebigkeit angelegt und sollte mindestens 3 bis 5 Jahre reifen, bevor er seine volle Ausdruckskraft zeigt.

Speiseempfehlung: Am besten bei 8–12 °C in feinen Kristallgläsern servieren. Ein idealer Begleiter zu cremigen Geflügelgerichten, feinem Kalbfleisch oder zu edlen Fischarten wie Turbot oder Seebarsch, puristisch verfeinert mit etwas Olivenöl.


Weniger anzeigen

Produktdetails

Typ
Wein
Land / Region
Frankreich, Bourgogne du Sud
Rebsorten
Chardonnay
Ausbau
Edelstahltank
Allergene
enthält Sulfite
Alkohol-Gehalt
13.5%
Adresse Weingut
Maison Joseph Burrier - Château de Beauregard, Beauregard, 71960 Fuissé, Frankreich
SKU
5721
EAN