
Das Weingut
Château Le Reysse ist ein verborgenes Juwel im nördlichen Médoc, das heute als Inbegriff moderner, handwerklicher Bordeaux-Kultur gilt. Hinter diesem Ausnahmeterroir steht der Kölner Winzer Stefan Paeffgen, der sich mit Leidenschaft, Präzision und Mut einen festen Platz in der Elite des Médoc erarbeitet hat. Seit rund einem Jahrzehnt führt er das Weingut mit kompromisslosem Qualitätsanspruch – ein […]
Mehr anzeigen
Das Weingut
Château Le Reysse ist ein verborgenes Juwel im nördlichen Médoc, das heute als Inbegriff moderner, handwerklicher Bordeaux-Kultur gilt. Hinter diesem Ausnahmeterroir steht der Kölner Winzer Stefan Paeffgen, der sich mit Leidenschaft, Präzision und Mut einen festen Platz in der Elite des Médoc erarbeitet hat. Seit rund einem Jahrzehnt führt er das Weingut mit kompromisslosem Qualitätsanspruch – ein Ansatz, der sich deutlich von den oft traditionsverhafteten Strukturen der Region unterscheidet. Seine Weine verbinden die klassische Struktur großer Bordeaux mit einer unnachahmlichen Frische und Eleganz, die internationale Anerkennung findet.
Lage
Das Weingut liegt im nördlichsten Teil des Médoc, direkt an der Gironde-Mündung – einer Region, in der die Reben vom milden, maritimen Klima profitieren. Die tiefgründigen Kieslagen, teilweise durchzogen von Ton- und Kalkuntergrund, bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc. Die rund 5 Hektar Weinberge sind mit einer Dichte von 5.000 bis 6.000 Rebstöcken pro Hektar bepflanzt, die über 50 Jahre alt sind. Diese alten Reben wurzeln tief im kiesreichen Terroir, was dem Wein seine mineralische Spannung, Komplexität und Tiefe verleiht.
Herstellung
Stefan Paeffgen setzt bei der Vinifikation auf traditionelle Handarbeit und ein feines Gespür für die Eigenheiten jeder Parzelle. Die Lese erfolgt sowohl maschinell als auch selektiv von Hand, um jedes Traubenlos im perfekten Reifestadium einzubringen. Die Vinifikation zieht sich über 33 Tage, wobei auf Spontangärung mit natürlichen Hefen und eine besonders schonende Extraktion geachtet wird. Anschließend reift der Wein 20 Monate in neuen Barriques aus französischer Eiche, bevor die Assemblage der einzelnen Partien erfolgt. Auf eine Schönung oder Filtration wird bewusst verzichtet, um die Reinheit des Terroirs zu bewahren. Das Ergebnis ist ein Wein mit authentischem Charakter und großem Lagerpotenzial.
Verkostungsnotizen
Im Glas zeigt der Château Le Reysse ein tiefes Rubinrot mit purpurnen Reflexen. In der Nase entfalten sich dichte Aromen von schwarzer Johannisbeere, Pflaume und Cassis, begleitet von feinen Noten von Zedernholz, Graphit, Tabak und dunkler Schokolade. Am Gaumen wirkt der Wein unglaublich präzise, konzentriert und harmonisch, getragen von festen, aber seidigen Tanninen. Die Cabernet-Sauvignon-Komponente verleiht Struktur und Tiefe, während der Merlot für Schmelz und Fruchtfülle sorgt. Ein Hauch von Eukalyptus und Mokka begleitet das lange, mineralisch geprägte Finale. Der Jahrgang gehört ohne Zweifel zu den besten, die je auf Château Le Reysse entstanden sind – mit hohem Tannin-Gehalt, vitaler Säure und großem Reifepotenzial über 15 Jahre und mehr.
Speiseempfehlung
Dieser edle Médoc harmoniert perfekt mit gegrilltem oder geschmortem Rindfleisch, Lammkoteletts mit Kräuterkruste oder einem klassischen Boeuf Bourguignon. Auch zu reifem Comté, Trüffelrisotto oder Wildgerichten ist er ein eleganter Begleiter. Leicht dekantiert entfaltet der Wein sein volles Aromenspektrum – ein Bordeaux für Genießer, die Handarbeit und Herkunft schätzen.
Weniger anzeigen
Produktdetails
- Typ
- Rotwein
- Land / Region
- Frankreich, Bordeaux Medoc
- Rebsorten
- Merlot | Cabernet Franc | Cabernet Sauvignon
- Ausbau
- Barrique
- Allergene
-
enthält Sulfite
- Alkohol-Gehalt
-
14,0%
- Adresse Weingut
- Vignobles Paeffgen / Heike & Stefan Paeffgen 1, Route de Condissas à 33340 Bégadan
- SKU
- 5190-15
- EAN