Das Weingut
Das Weingut Artadi steht wie kaum ein anderes für die Verbindung von Herkunft, Handwerk und Respekt vor der Natur. Gegründet im Jahr 1985, begann das Projekt mit einer klaren Vision: Weine zu erzeugen, die das Terroir sprechen lassen, ohne übermäßige Technik oder Eingriffe. Seit 1992 wird Artadi von der Familie Lacalle y Laorden geführt, die ihre Weinberge mit großer Hingabe pflegt und auf eine nac […]
Mehr anzeigen
Das Weingut
Das Weingut Artadi steht wie kaum ein anderes für die Verbindung von Herkunft, Handwerk und Respekt vor der Natur. Gegründet im Jahr 1985, begann das Projekt mit einer klaren Vision: Weine zu erzeugen, die das Terroir sprechen lassen, ohne übermäßige Technik oder Eingriffe. Seit 1992 wird Artadi von der Familie Lacalle y Laorden geführt, die ihre Weinberge mit großer Hingabe pflegt und auf eine nachhaltige, biodynamische Bewirtschaftung setzt. Die Philosophie basiert auf der Überzeugung, dass der wahre Ausdruck eines Weines aus der Vitalität der Reben und der Einzigartigkeit des Bodens entsteht.
Die Familie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Weinbautraditionen der Rioja Alavesa zu bewahren und gleichzeitig neu zu interpretieren. Durch präzise Beobachtung und minimalistische Kellerarbeit entstehen Weine, die nicht gestaltet, sondern entdeckt werden – authentische Abbilder ihres Ursprungs.
Lage
Der Artadi La Hoya stammt aus einem 3,3 Hektar großen Weinberg in Elvillar de Álava, einem der höchstgelegenen Dörfer der Rioja Alavesa. Die Reben wurden bereits 1965 gepflanzt und profitieren heute von ihrer tiefen Verwurzelung und natürlichen Balance. Die Lage ist nach Osten ausgerichtet, was eine sanfte und gleichmäßige Sonneneinstrahlung ermöglicht – ideal für eine langsame, aromatisch komplexe Reifung.
Der Boden ist tiefgründig und lehmig, reich an organischer Substanz und äußerst durchlässig, wodurch überschüssiges Wasser schnell abfließen kann. Rund 70 % der kräftigen Wurzeln liegen nahe der Oberfläche, was den direkten Kontakt zwischen Reben, Luft und Mikroorganismen fördert. Diese Struktur sorgt für Vitalität, Mineralität und aromatische Präzision – das Fundament für die außergewöhnliche Balance dieses Weins.
Herstellung
Die Trauben des Artadi La Hoya werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um nur das beste Lesegut zu verwenden. Nach der spontanen Gärung mit natürlichen Hefen folgt eine schonende Mazeration, bei der die feinen Tannine und Aromen optimal extrahiert werden. Der Ausbau erfolgt in französischen Eichenfässern, wobei das Holz dezent eingesetzt wird, um Struktur und Komplexität zu unterstützen, ohne die Frucht zu überlagern.
Diese präzise Vinifikation betont den Charakter des Weinbergs – die Eleganz, Mineralität und subtile Tiefe, die für die Hochlagen der Rioja Alavesa typisch sind. Jeder Jahrgang des La Hoya ist das Ergebnis feinster Handarbeit und größter Geduld – ein Wein, der spricht, ohne laut zu werden.
Verkostungsnotizen
Der Artadi La Hoya zeigt sich im Glas in einem klaren, leuchtenden Rubinrot. Das Bouquet ist komplex und vielschichtig, mit feinen Noten von Anis, Minze und weißen Pfeffer, begleitet von Steinfrüchten, frischem Tabak und mineralischer Frische. Am Gaumen überzeugt er durch seine seidig-feinen Tannine, die wie eine konstante, sanfte Umarmung wirken.
Die Textur ist geschmeidig, harmonisch und präzise, die Säure lebendig, der Körper ausgewogen. Die aromatische Spannung zwischen Frische, Würze und reifer Frucht zieht sich elegant bis in den langen, feinen Nachhall. Ein Wein, der die Essenz seines Terroirs auf leise, aber eindrucksvolle Weise offenbart – komplex, subtil und voller Tiefe.
Speiseempfehlung
Der Artadi La Hoya ist ein hervorragender Begleiter zu Kalbsmedaillons, Wildgeflügel, Thunfischsteak oder mediterranen Gemüsekreationen. Ebenso passt er perfekt zu feinen Tapas, gegrilltem Lamm oder gereiftem Manchego-Käse. Serviert bei 16–18 °C, gerne leicht dekantiert, entfaltet er seine ganze Eleganz und Komplexität – ein Einzellagenwein von außergewöhnlicher Balance, der die stilistische Handschrift von Artadi meisterhaft verkörpert.
Weniger anzeigen
Produktdetails
- Typ
- Rotwein
- Land / Region
- Spanien, DOCa. Rioja alavesa
- Rebsorten
- Tempranillo
- Bio-Zertifizierung
- ES-ECO-026
- Ausbau
- 12 Monate franz. Barrique
- Allergene
-
enthält Sulfite
- Alkohol-Gehalt
-
14,0%
- Adresse Weingut
- Bodegas y Viñedos Artadi, Carretera de Logroño, s/n, 01300 Laguardia, Álava, Spanien
- Bewertungen
- SKU
- 1040-20
- EAN