Das Weingut
Die Geschichte der Familie Prieler reicht bis ins Jahr 1347 zurück, als sie erstmals in historischen Dokumenten in Schützen am Gebirge erwähnt wurde. Über Jahrhunderte hinweg trotzten sie politischen Veränderungen, klimatischen Herausforderungen und den Launen der Natur. Zunächst betrieben die Prielers eine klassische Mischwirtschaft, doch mit dem Großvater begann der […]
Mehr anzeigen
Das Weingut
Die Geschichte der Familie Prieler reicht bis ins Jahr 1347 zurück, als sie erstmals in historischen Dokumenten in Schützen am Gebirge erwähnt wurde. Über Jahrhunderte hinweg trotzten sie politischen Veränderungen, klimatischen Herausforderungen und den Launen der Natur. Zunächst betrieben die Prielers eine klassische Mischwirtschaft, doch mit dem Großvater begann der Aufstieg zu einem der führenden Weingüter des Burgenlandes. Er füllte erste Weine in Flaschen, gewann Auszeichnungen und lieferte seine Produkte bis nach Salzburg. Einen entscheidenden Schritt machte die nächste Generation, die neue Rebsorten wie Pinot Blanc und Blaufränkisch einführte und auf den Einsatz kleiner Holzfässer setzte. Der internationale Durchbruch gelang mit hervorragenden Bewertungen von Weinkritiker Robert Parker. Heute führt Georg Prieler das Familienweingut in dritter Generation. Unter seiner Leitung wird die biologische Bewirtschaftung konsequent fortgeführt, spontane Vergärung mit wilden Hefen genutzt und der Fokus auf authentische, terroirgeprägte Weine gelegt, die Eleganz, Herkunft und Tiefe verbinden.
Lage
Der Ried Seeberg in Schützen am Gebirge ist eine der herausragenden Lagen des Leithaberg DAC. Die Reben wachsen hier auf kalkreichen Böden, die dem Wein seine markante Mineralität, Finesse und Eleganz verleihen. Durch die Nähe zum Leithagebirge und den Einfluss des Neusiedler Sees entsteht ein ideales Mikroklima, das von warmen Tagen und kühlen Nächten geprägt ist. Diese Temperaturunterschiede fördern eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben und sorgen für eine perfekte Balance zwischen Frucht, Frische und Struktur.
Herstellung
Die Trauben werden ausschließlich per Hand gelesen, um höchste Qualität sicherzustellen. Nach einer zweitägigen Maischestandzeit erfolgt die temperaturgesteuerte Vergärung im Edelstahltank, wodurch die Fruchtaromen erhalten bleiben und eine klare, präzise Stilistik entsteht. Anschließend reift der Wein auf der Feinhefe bis zur Füllung im März. Diese Lagerung verleiht ihm zusätzliche Komplexität, Fülle und eine feine Textur, ohne seine elegante Struktur zu verlieren.
Verkostungsnotizen
Der Pinot Blanc aus der Ried Seeberg zeigt sich im Glas mit hellem Goldgelb und silbernen Reflexen. In der Nase entfaltet er ein einladendes Bukett aus gelber Birne, Tropenfrucht und einem Hauch von Mango, begleitet von zarten Wiesenkräutern. Am Gaumen präsentiert er sich straff, engmaschig und präzise mit Noten von weißer Birne und einem frischen Säurebogen. Im Abgang kommen Limettennoten zum Vorschein, die den Wein besonders lebendig und animierend machen. Die Kombination aus Frische, Frucht und Mineralität sorgt für hohen Trinkfluss und Lust auf ein weiteres Glas.
Speiseempfehlung
Dieser elegante Pinot Blanc ist ein vielseitiger Speisenbegleiter. Er harmoniert hervorragend mit leichten Fisch- und Meeresfrüchtegerichten, hellem Fleisch wie Geflügel oder Kalb sowie vegetarischen Speisen mit Kräutern und frischen Gemüsen. Auch zu cremigen Pasta- oder Risottogerichten und mildem Ziegenkäse ist er eine ausgezeichnete Wahl. Dank seiner animierenden Frische und Struktur eignet er sich zudem perfekt als Aperitif oder als eleganter Begleiter zu festlichen Menüs.
Weniger anzeigen
Produktdetails
- Typ
- Weisswein
- Land / Region
- Österreich, Burgenland
- Rebsorten
- Weissburgunder
- Bio-Zertifizierung
- AT-BIO-402
- Ausbau
- Edelstahltank
- Allergene
-
enthält Sulfite
- Alkohol-Gehalt
-
13,5%
- Adresse Weingut
- Hauptstraße 181, 7081 Schützen am Gebirge, Österreich
- SKU
- 3700
- EAN
| Nährwertangaben | je 100 ml |
|---|---|
| Brennwert | 346kJ / 83kcal |
| Fett | <0,5g |
| davon gesättigte Fettsäuren | <0,5g |
| Kohlenhydrate | 1,0g |
| davon Zucker | <0,5g |
| Eiweiß | <0,5g |
| Salz | <0,5g |
| Zutaten | Trauben*, Antioxidationsmittel: Schwefeldioxid. *aus ökologischer Landwirtschaft |