Prieler - Blaufränkisch Johanneshöhe Oggau am Neusiedlersee 2021 BIO

Prieler - Blaufränkisch Johanneshöhe Oggau am Neusiedlersee 2021 BIO

Verkäufer
Prieler
Normaler Preis
€13,50
Sonderpreis
€13,50
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
 0,75L | pro L
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BIO
NEU

Das Weingut
Die Geschichte der Familie Prieler reicht bis ins Jahr 1347 zurück, als sie erstmals in historischen Dokumenten in Schützen am Gebirge erwähnt wurde. Über Jahrhunderte hinweg trotzten sie politischen Veränderungen, klimatischen Herausforderungen und den Launen der Natur. Zunächst betrieben die Prielers eine klassische Mischwirtschaft, doch mit dem Großvater begann der […]

Mehr anzeigen

Das Weingut
Die Geschichte der Familie Prieler reicht bis ins Jahr 1347 zurück, als sie erstmals in historischen Dokumenten in Schützen am Gebirge erwähnt wurde. Über Jahrhunderte hinweg trotzten sie politischen Veränderungen, klimatischen Herausforderungen und den Launen der Natur. Zunächst betrieben die Prielers eine klassische Mischwirtschaft, doch mit dem Großvater begann der Aufstieg zu einem der führenden Weingüter des Burgenlandes. Er füllte erste Weine in Flaschen, gewann Auszeichnungen und lieferte seine Produkte bis nach Salzburg. Einen entscheidenden Schritt machte die nächste Generation, die neue Rebsorten wie Pinot Blanc und Blaufränkisch einführte und auf den Einsatz kleiner Holzfässer setzte. Der internationale Durchbruch gelang mit hervorragenden Bewertungen von Weinkritiker Robert Parker. Heute führt Georg Prieler das Familienweingut in dritter Generation. Unter seiner Leitung wird die biologische Bewirtschaftung konsequent fortgeführt, spontane Vergärung mit wilden Hefen genutzt und der Fokus auf authentische, terroirgeprägte Weine gelegt, die Eleganz, Herkunft und Tiefe verbinden.

Lage
Dieser Blaufränkisch stammt aus Weinbergen rund um Oggau im Burgenland, einer der spannendsten Rotweinregionen Österreichs. Die Lage profitiert von einem einzigartigen Mikroklima: Warme Tage vom Neusiedler See und kühle Nächte durch die Winde aus dem Leithagebirge ermöglichen eine langsame und aromenreiche Reifung der Trauben. Der Boden besteht aus Muschelkalk, der dem Wein seine feine Mineralität, Eleganz und salzige Frische verleiht. Die Kombination aus Klima, Boden und sorgfältiger Weinbergsarbeit sorgt für dichte, strukturierte und doch elegante Blaufränkisch-Weine mit großem Lagerpotenzial.

Herstellung
Die Trauben werden von Hand gelesen, um nur perfektes Lesegut zu verarbeiten. Die Vergärung erfolgt schonend im Edelstahltank mit ganzen Beeren über zwei Wochen hinweg, was die Fruchtaromatik bewahrt und eine feine Tanninstruktur entstehen lässt. Anschließend reift der Wein für 28 Monate in traditionellen großen Holzfässern, wo er an Tiefe, Komplexität und Balance gewinnt. Diese lange Reifezeit sorgt für eine harmonische Integration der Aromen und verleiht dem Wein seine charakteristische Eleganz und Struktur.

Verkostungsnotizen
Der Blaufränkisch Oggau zeigt sich im Glas in dunklem Rubingranat mit violetten Reflexen und einer zarten Randaufhellung. In der Nase entfalten sich Aromen von schwarzen Beeren, feiner Kräuterwürze und einem Hauch von Orangenzesten. Am Gaumen wirkt der Wein saftig und frisch mit rotbeerigen Nuancen, fein strukturierten Tanninen und einem salzigen, mineralischen Touch im Abgang. Diese Kombination aus Frucht, Frische und Würze macht ihn zu einem trinkfreudigen, zugleich komplexen Blaufränkisch mit eleganter Struktur und feinem Nachhall.

Speiseempfehlung
Dieser elegante Rotwein ist ein idealer Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Besonders gut passt er zu Rindfleisch, Lamm, Wildgerichten, geschmortem Fleisch oder herzhaften vegetarischen Speisen. Auch zu gereiftem Käse oder Pilzgerichten entfaltet er sein volles Aromenspektrum. Dank seiner Frische und Mineralität eignet er sich nicht nur für festliche Anlässe, sondern auch für den täglichen Genuss auf hohem Niveau.


Weniger anzeigen

Produktdetails

Typ
Rotwein
Land / Region
Österreich, Burgenland
Rebsorten
Blaufränkisch
Bio-Zertifizierung
AT-BIO-402
Ausbau
geschlossenen Edelstahltanks Vergoren | 28 Monate in traditionellen großen Holzfässern
Allergene
enthält Sulfite
Alkohol-Gehalt
13,0%
Adresse Weingut
Hauptstraße 181, 7081 Schützen am Gebirge, Österreich
SKU
3710
EAN