Das Weingut
Das Weingut Jurtschitsch zählt zu den ältesten und renommiertesten Familienbetrieben im Kamptal und ist heute eine der stilbildenden Adressen Österreichs. Die Geschichte reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, doch unter der Führung von Alwin und Stefanie Jurtschitsch hat das Weingut einen modernen, nachhaltigen Weg eingeschlagen. Mit viel Gespür für Tradition und Inn […]
Mehr anzeigen
Das Weingut
Das Weingut Jurtschitsch zählt zu den ältesten und renommiertesten Familienbetrieben im Kamptal und ist heute eine der stilbildenden Adressen Österreichs. Die Geschichte reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, doch unter der Führung von Alwin und Stefanie Jurtschitsch hat das Weingut einen modernen, nachhaltigen Weg eingeschlagen. Mit viel Gespür für Tradition und Innovation verbinden sie altes Wissen mit zeitgemäßer Weinbauphilosophie. Im Mittelpunkt steht eine ganzheitliche, biodynamische Bewirtschaftung, die den Weinberg als lebendiges Ökosystem versteht. Begrünungen, Kompostwirtschaft und der Verzicht auf chemisch-synthetische Mittel sorgen für gesunde Böden und widerstandsfähige Reben. Auch das Mikroklima wird bewusst genutzt: Obstbäume und Kräuterpflanzungen zwischen den Rebzeilen fördern die Biodiversität und beeinflussen das Mikroklima positiv. Das Ziel ist es, Weine zu schaffen, die nicht durch Kellertechnik geprägt sind, sondern durch ihre Herkunft sprechen. Im historischen Naturkeller – einer der ältesten der Region – erfolgt der Ausbau mit minimalem Eingriff: Spontangärung, lange Lagerung auf der Hefe und moderate Schwefelung gehören hier zum Standard. Diese Philosophie, gepaart mit Präzision und Geduld, hat Jurtschitsch zu einer Benchmark für terroirgetreue Weine gemacht, die Eleganz, Spannung und Authentizität in sich vereinen.
Lage
Die Reben des Grüner Veltliner Löss stammen aus süd- und südostexponierten Weinbergen rund um Langenlois. Hier prägen mächtige Lössböden, die während der Eiszeit als kalkreicher Flugstaub abgelagert wurden, das Terroir. Die tiefgründigen Böden ermöglichen den Reben, tief zu wurzeln und dadurch feinste mineralische Elemente aufzunehmen. In Kombination mit dem kühlen Kamptaler Klima entstehen frische, lebendige und würzige Grüner Veltliner, die das Terroir unverkennbar widerspiegeln. Neben den Lössböden tragen auch Urgesteinsverwitterungen zur besonderen Prägung bei – ein Zusammenspiel, das dem Wein Ausdruck, Saftigkeit und Struktur verleiht.
Herstellung
Die Trauben wurden von Hand gelesen, sorgfältig selektiert und schonend mit geringem Druck gepresst. Durch die natürliche Schwerkraft floss der Most in den über 700 Jahre alten Naturkeller, wo er in temperaturkontrollierten Edelstahltanks langsam vergor. Dieser sanfte Ausbau bewahrte die feinen Duft- und Aromastoffe und verstärkte den klaren Fruchtcharakter. Anschließend lagerte der Wein mehrere Monate auf der Feinhefe, was seine Vielschichtigkeit, Tiefe und cremige Textur unterstrich.
Verkostungsnotizen
Der Grüner Veltliner Löss zeigt sich im Glas hellgelb mit grünen Reflexen. In der Nase entfalten sich gelbe Fruchtaromen von reifen Äpfeln und Mirabellen, ergänzt durch feine Zitrusnoten und den für das Kamptal typischen würzig-pfeffrigen Akzent. Am Gaumen präsentiert er sich frisch, saftig und elegant, mit lebhafter Struktur und fein ausbalancierter Säure. Die mineralische Würze der Löss- und Urgesteinsböden sorgt für ein straffes Rückgratund ein animierendes Finish. Ein typischer Kamptaler Veltliner, der Finesse, Lebendigkeit und Terroirausdruck vereint.
Speiseempfehlung
Dieser Wein ist ein vielseitiger Speisenbegleiter und passt hervorragend zu Geflügel, hellem Fleisch und herzhaften Salaten. Auch zu gegrilltem oder gebratenem Gemüse, Spargelgerichten und pikanten Eintöpfen harmoniert er ideal. Dank seiner Frische und Würze begleitet er zudem wunderbar asiatisch inspirierte Küche oder mediterrane Fischgerichte. Ob als Aperitif, Menüwein oder eleganter Alltagswein – der Grüner Veltliner Löss überzeugt immer.
Weniger anzeigen
Produktdetails
- Typ
- Weisswein
- Land / Region
- Österreich, Kamptal
- Rebsorten
- Grüner Veltliner
- Bio-Zertifizierung
- AT-BIO-402
- Ausbau
- Edelstahltank
- Allergene
-
enthält Sulfite
- Alkohol-Gehalt
-
12,5%
- Adresse Weingut
- Weingut Jurtschitsch, Rudolfstraße 39, 3550 Langenlois, Österreich
- SKU
- 3501
- EAN
- 9007951907052
| Nährwertangaben | je 100 ml |
|---|---|
| Brennwert | 313kJ / 75kcal |
| Fett | <0,5g |
| davon gesättigte Fettsäuren | <0,5g |
| Kohlenhydrate | 1,0g |
| davon Zucker | <0,5g |
| Eiweiß | <0,5g |
| Salz | <0,5g |
| Zutaten | Trauben Säureregulatoren: Weinsäure (L+), Antioxidationsmittel: Sulfite. Unter Schutzatmosphäre abgefüllt. |