
Das Weingut
Das Weingut Fred Loimer in Langenlois zählt zu den Pionieren biodynamischen Weinbaus in Österreich und steht international für kompromisslose Qualität und Eleganz. Neben seinen vielfach ausgezeichneten Stillweinen widmet sich Fred Loimer seit 1998 auch der Erzeugung hochwertiger Schaumweine. In den letzten Jahrzehnten hat sich Langenlois zu einem Zentrum für österreichischen Winzersekt entwickelt – […]
Mehr anzeigen
Das Weingut
Das Weingut Fred Loimer in Langenlois zählt zu den Pionieren biodynamischen Weinbaus in Österreich und steht international für kompromisslose Qualität und Eleganz. Neben seinen vielfach ausgezeichneten Stillweinen widmet sich Fred Loimer seit 1998 auch der Erzeugung hochwertiger Schaumweine. In den letzten Jahrzehnten hat sich Langenlois zu einem Zentrum für österreichischen Winzersekt entwickelt – dank einer Handvoll erfahrener Produzenten, die die Qualität und Reputation der niederösterreichischen Sekte entscheidend geprägt haben. Seit 2013 wird im Weingut Loimer die Tradition der klassischen Flaschengärung mit höchster Präzision und Geduld gepflegt.
Lage
Die Trauben stammen aus ausgewählten biodynamisch bewirtschafteten Lagen rund um Langenlois im Kamptal und aus Gumpoldskirchen in der Thermenregion. Unterschiedliche Bodenformationen – vom kalkhaltigen Löss bis zu Gneis und Urgestein – bringen Struktur, Frische und Finesse in den Grundwein. Das pannonisch-kontinentale Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten sorgt für aromatische Tiefe und lebendige Säure, die perfekt für hochwertigen Sekt geeignet ist.
Herstellung
Die Grundweine werden nach den biodynamischen Richtlinien des Weinbauverbands Respekt vinifiziert. Die zweite Gärung erfolgt nach der Méthode Traditionnelle, also der klassischen Flaschengärung, bei der der Sekt mindestens 18 Monate auf der Hefe reift. Diese lange Hefelagerung sorgt für feine Perlage, komplexe Aromatik und cremige Textur. Nach dem Degorgement wird der Sekt ohne Dosage oder mit minimalem Zusatz abgefüllt, um den reinen Charakter von Frucht und Terroir zu bewahren.
Verkostungsnotizen
Im Glas zeigt sich der Sekt mit einer einladenden, feinen Perlage und zarter goldener Farbe. In der Nase entfalten sich Noten von Germteig, Kletzen, getrockneten Datteln und frischem Apfelstrudel. Am Gaumen präsentiert er sich mit mundfüllendem Mousseux, Zitrusfrische und der aromatischen Spannung von Zitronenkuchen und reifem Apfel. Knochentrocken, mit vitaler Säure und einem langen, zitrusbetonten Nachhall, zeigt dieser Sekt Eleganz, Präzision und eine prächtige Entwicklung im Glas.
Speiseempfehlung
Dieser österreichische Winzersekt ist ein vielseitiger Begleiter – ideal als Aperitif oder zu feinen Vorspeisen, Krustentieren, gebackenem Fisch und hellem Geflügel. Auch zu klassischem Wiener Backhendl oder mild gereiftem Käse harmoniert er perfekt. Serviert bei 6 bis 8 °C entfaltet er seine ganze Frische und Eleganz.
Weniger anzeigen
Produktdetails
- Typ
- Sekt
- Land / Region
- Österreich, Niederösterreich
- Rebsorten
- Zweigelt, Pinot Noir Chardonnay, Pinot Blanc & Gris, Grüner Veltliner
- Bio-Zertifizierung
- AT-BIO-402
- Ausbau
- Traditionelle Flaschengärung, 18 Monate Hefelager
- Allergene
-
enthält Sulfite
- Alkohol-Gehalt
-
12.0%
- Adresse Weingut
- Loimer, Haindorfer Vögerlweg 23, 3550 Langenlois, Österreich
- Bewertungen
- SKU
- 3225
- EAN
- 9120009727485