
Das Weingut
Château L’If gehört zu den spannendsten Projekten im rechten Bordeaux-Ufer und ist seit 2010 im Besitz von Jacques Thienpont, der bereits mit dem legendären Le Pin in Pomerol Weltruhm erlangte. Das Anwesen liegt in Saint-Émilion, direkt in der Nachbarschaft von Spitzenhäusern wie Château Troplong-Mondot und wurde nach der Übernahme vollständig modernisiert. Der Name „L’If“ – französisch für Eibe – […]
Mehr anzeigen
Das Weingut
Château L’If gehört zu den spannendsten Projekten im rechten Bordeaux-Ufer und ist seit 2010 im Besitz von Jacques Thienpont, der bereits mit dem legendären Le Pin in Pomerol Weltruhm erlangte. Das Anwesen liegt in Saint-Émilion, direkt in der Nachbarschaft von Spitzenhäusern wie Château Troplong-Mondot und wurde nach der Übernahme vollständig modernisiert. Der Name „L’If“ – französisch für Eibe – steht sinnbildlich für Beständigkeit, Charakter und Tiefe, die auch die Weine des Hauses auszeichnen. Auf dem Kalksteinplateau von Saint-Émilion, wo Merlot und Cabernet Franc ihre perfekte Balance zwischen Fülle und Frische finden, entstehen komplexe, dichte und zugleich feingliedrige Rotweine von höchster Eleganz.
Lage
Die rund 8 Hektar Weinberge von Château L’If liegen auf den ton- und kalkhaltigen Hochplateaus von Saint-Émilion, einem der renommiertesten Terroirs des Bordeaux. Die Böden bestehen aus einer Mischung aus Ton und Kalkstein, die einerseits Wasser gut speichern, andererseits exzellente Drainage gewährleisten – ideale Voraussetzungen für Merlot und Cabernet Franc. Das Mikroklima mit warmen Tagen und kühlen Nächten ermöglicht eine gleichmäßige Reifung der Trauben und verleiht dem Wein seine aromatische Tiefe und Struktur. Die Rebstöcke sind im Durchschnitt 25 bis 30 Jahre alt und mit einer Dichte von 6.000 Rebstöcken pro Hektar bepflanzt.
Herstellung
Für den Jahrgang, eine der besten Bordeaux-Ernten der letzten Dekade, wurden die Trauben von Hand gelesenund sorgfältig parzellenweise selektiert. Die Vergärung erfolgte in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, wobei jede Parzelle individuell vinifiziert wurde, um den Charakter des jeweiligen Terroirs zu bewahren. Die malolaktische Gärung fand anschließend im Barrique statt. Der Ausbau dauerte 12 Monate, teils in 50 % neuen, teils in gebrauchten französischen Eichenfässern, was dem Wein Struktur und Finesse verleiht, ohne die Frucht zu überdecken.
Verkostungsnotizen
Im Glas zeigt sich der Château Haut-Plantey in einem intensiven Purpurrot. Das Bouquet ist verführerisch und komplex, mit Aromen von reifen Pflaumen, Brombeeren und Süßkirschen, ergänzt durch Noten von Vanille, Kakao, Toast und rotem Pfeffer. Am Gaumen wirkt der Wein vollmundig und geschmeidig, mit perfekt integrierten Tanninen, feiner Holzwürze und einem langen, saftigen Abgang. Der Merlot sorgt für üppige Frucht und Fülle, während der Cabernet Franc Frische und Struktur einbringt. Ein Bordeaux mit kraftvollem Körper, seidigem Schmelz und einer ausgezeichneten Balance zwischen Intensität und Eleganz – ideal für Liebhaber moderner, tiefgründiger Saint-Émilion-Weine.
Speiseempfehlung
Dieser Wein harmoniert hervorragend mit gegrilltem oder geschmortem Rindfleisch, Lammkarree mit Kräuterkruste, Wildgerichten oder gereiftem Käse. Besonders gut entfaltet er sich, wenn er 1–2 Stunden vor dem Genuss dekantiert wird. Bei einer Serviertemperatur von 16–18 °C zeigt er seine ganze Tiefe und Eleganz.
Weniger anzeigen
Produktdetails
- Typ
- Rotwein
- Land / Region
- Frankreich, Bordeaux | Saint Emilion
- Rebsorten
- Merlot | Cabernet Franc
- Ausbau
- Barrique
- Allergene
-
enthält Sulfite
- Alkohol-Gehalt
-
14,5%
- Adresse Weingut
- Chateau L'If, , 3330 Saint Emilion, Frankreich
- SKU
- 5175-22
- EAN