Jean-Max Roger - Sancerre Cuvée Genèse 2023

Jean-Max Roger - Sancerre Cuvée Genèse 2023

Verkäufer
Jean-Max Roger
Normaler Preis
€21,50
Sonderpreis
€21,50
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
 0,75L | €28,67pro L
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Das Weingut
Die Brüder Étienne und Thibault Roger führen seit 2004 das traditionsreiche Familienweingut Jean-Max Roger in der Appellation Sancerre und haben dessen Erfolgsgeschichte konsequent fortgeschrieben. Bereits ihr Vater Jean-Max Roger wurde von Robert Parker als „excellent producer“ ausgezeichnet – ein Beleg für das hohe Qualitätsniveau, das bis heute gepflegt w […]

Mehr anzeigen

Das Weingut
Die Brüder Étienne und Thibault Roger führen seit 2004 das traditionsreiche Familienweingut Jean-Max Roger in der Appellation Sancerre und haben dessen Erfolgsgeschichte konsequent fortgeschrieben. Bereits ihr Vater Jean-Max Roger wurde von Robert Parker als „excellent producer“ ausgezeichnet – ein Beleg für das hohe Qualitätsniveau, das bis heute gepflegt wird. Das Weingut umfasst 26 Hektar Rebfläche und zählt zu den renommiertesten Erzeugern der Loire. Hier steht Sauvignon Blanc nicht für laut auftrumpfende Frucht, sondern für Eleganz, Präzision und terroirgeprägte Finesse.

Lage
Die Grundlage für die außergewöhnliche Qualität der Weine sind die kalkhaltigen Böden und die Südausrichtung der Weinberge, die eine optimale Reifung der Trauben ermöglichen. Besonders berühmt sind die Parzellen in den Spitzenlagen Le Grand Chemarin, Le Clos Cerveau und Saint-Martin, die zu den besten Crus von Sancerre zählen. Der hier beschriebene Wein stammt aus der Cru-Lage Le Grand Chemarin, die durch extrem kalkreiche Bödengeprägt ist. Diese speichern tagsüber Wärme, geben sie nachts wieder ab und verleihen dem Wein seine markante Salzigkeit, Mineralität und feine Textur – typisch für große Sancerres.

Herstellung
Die Weinbereitung bei Jean-Max Roger folgt einem puristischen Ansatz, um den Charakter der Lagen möglichst unverfälscht einzufangen. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen, sanft gepresst und spontan vergoren – also ausschließlich mit den natürlichen Hefen der Weinberge. Anschließend reifen die Weine auf der Feinhefe, wodurch sie zusätzliche Komplexität, Schmelz und Tiefe gewinnen. Eingriffe im Keller werden bewusst minimiert: kein übermäßiger Holzeinsatz, keine Schönung, keine technischen Manipulationen. Das Ergebnis sind authentische Loire-Weine, die ihre Herkunft klar zum Ausdruck bringen.

Verkostungsnotizen
Der Sancerre Le Grand Chemarin zeigt sich im Glas hellgelb mit silbernen Reflexen und überzeugt mit einem vielschichtigen Duft von Meersalz, weißen Mandeln, reifer Quitte und Stachelbeeren, begleitet von Noten von Anis, Zitronenmelisse und Limonenblättern. Am Gaumen entfaltet sich ein kraftvoller, dichter und gleichzeitig eleganter Körper, getragen von einer cremig-kreidigen Textur und einer feinen, salzigen Mineralität, die an nassen Kalkstein erinnert. Die moderate Säure sorgt für Balance und unterstreicht die seidige Struktur des Weines. Der Abgang ist lang, präzise und nachhaltig mineralisch – ein großer Sancerre mit Tiefgang und Reifepotential von 5 bis 7 Jahren.

Speiseempfehlung
Ein vielseitiger Begleiter zu Ziegenkäse mit kreidigem Teig – idealerweise Crottin de Chavignol oder Valençay –, zu kurzgebratenem Kalbfleisch mit Sauce Béarnaise, Jakobsmuscheln, oder einer geschmorten Poularde mit Kräutern und Zitrone. Ebenso harmoniert er wunderbar mit edlen Fischgerichten, Risotto mit Spargel oder vegetarischen Gerichten mit Fenchel und Estragon. Serviert bei 8–10 °C entfaltet dieser Spitzen-Sancerre seine ganze Klasse.


Weniger anzeigen

Produktdetails

Typ
Weisswein
Land / Region
Frankreich, Loire
Rebsorten
Sauvignon Blanc
Ausbau
Edelstahltank
Allergene
enthält Sulfite
Alkohol-Gehalt
13,5%
Adresse Weingut
Jean Max Roger SAS, 11 Place du Carrou, 18300 Bue, Frankreich
SKU
5100
EAN
3760014980022