Das Weingut
Das Weingut Sattlerhof zählt zu den führenden und international renommierten Betrieben der Südsteiermark. Seit Generationen widmet sich die Familie Sattler mit Leidenschaft, handwerklicher Präzision und tiefem Respekt vor der Natur dem Weinbau. Heute bewirtschaftet die Familie rund 33 Hektar Rebfläche rund um Gamlitz, wobei der Fokus auf der Rebsorte Sauvignon Blanc lie […]
Mehr anzeigen
Das Weingut
Das Weingut Sattlerhof zählt zu den führenden und international renommierten Betrieben der Südsteiermark. Seit Generationen widmet sich die Familie Sattler mit Leidenschaft, handwerklicher Präzision und tiefem Respekt vor der Natur dem Weinbau. Heute bewirtschaftet die Familie rund 33 Hektar Rebfläche rund um Gamlitz, wobei der Fokus auf der Rebsorte Sauvignon Blanc liegt, aber auch klassische steirische Weißweine wie Weißburgunder auf höchstem Niveau entstehen. Nachhaltigkeit, biologische Bewirtschaftung und biodynamische Ansätze sind dabei zentrale Bestandteile der Philosophie. Neben dem Weinbau lädt der Sattlerhof mit seinem exquisiten Hotel und Restaurant dazu ein, Wein und Kulinarik in einer einzigartigen Umgebung zu genießen.
Lage
Der Ried Pfarrweingarten zählt zu den traditionsreichsten und charaktervollsten Einzellagen des Sattlerhofs. Sie liegt auf etwa 400 Metern Seehöhe und ist geprägt von einer optimalen Süd- bis Südostausrichtung, die für perfekte Reifebedingungen sorgt. Der Boden besteht aus sandigem Lehm und verwittertem Schiefer, was den Weinen eine feine Mineralität, Eleganz und aromatische Tiefe verleiht. Durch die starken Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht können sich komplexe Aromen und eine lebendige Säurestruktur besonders gut ausbilden – ideale Voraussetzungen für ausdrucksstarke Morillon-Weine.
Herstellung
Die Trauben für den Morillon Pfarrweingarten werden sorgfältig per Hand gelesen und behutsam verarbeitet, um das volle Terroirpotenzial zu bewahren. Nach einer schonenden Pressung erfolgt die Gärung temperaturkontrolliert, wodurch die Primärfrucht optimal erhalten bleibt. Der Ausbau findet sowohl im großen Holzfass als auch teilweise im kleinen Eichenfass statt. Eine lange Reifung auf der Feinhefe verleiht dem Wein zusätzliche Tiefe, Komplexität und ein cremiges Mundgefühl. Diese traditionelle, handwerkliche Vinifikation sorgt für einen Morillon mit großem Charakter und Lagerpotenzial.
Verkostungsnotizen
Der 2020 Morillon Pfarrweingarten zeigt sich im Glas mit einem strahlenden Goldgelb und feinen Reflexen. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von reifen gelben Äpfeln, saftigen Birnen und Zitrusfrüchten, ergänzt durch feine nussige Nuancen und einen Hauch von Vanille. Am Gaumen präsentiert sich der Wein dicht, elegant und harmonisch, mit cremiger Textur, lebendiger Säure und einer markanten mineralischen Frische. Subtile Holznoten und ein langes, ausgewogenes Finish unterstreichen seine Finesse und Tiefe.
Speiseempfehlung
Der Morillon Pfarrweingarten ist ein vielseitiger und eleganter Speisenbegleiter. Besonders gut harmoniert er mit edlen Fischgerichten, Krustentieren oder hellem Fleisch wie Kalb und Geflügel. Auch zu cremigen Risotti, Spargelgerichten oder feinen Pilzvariationen passt er hervorragend. Seine Struktur und Vielschichtigkeit machen ihn zudem zu einem idealen Wein für festliche Anlässe und besondere Genussmomente.
Weniger anzeigen
Produktdetails
- Typ
- Weisswein
- Land / Region
- Österreich, Süd Steiermark
- Rebsorten
- Chardonnay
- Bio-Zertifizierung
- AT-BIO-402
- Ausbau
- temperaturkontrollierte Vergärung und Reifung findet traditionell im großen Holzfass sowie teilweise im kleinen Eichenfass statt
- Allergene
-
enthält Sulfite
- Alkohol-Gehalt
-
13,0%
- Adresse Weingut
- Weingut Sattlerhof, Sernau 2, 8462 Sernau, Österreich
- SKU
- 3308
- EAN