Das Weingut
Das Weingut Artadi wurde im Jahr 1985 von Juan Carlos López de Lacalle gegründet und entstand ursprünglich aus einer traditionellen Kooperative. Heute gehört Artadi zu den führenden Weingütern Spaniens und steht weltweit für kompromisslose Qualität, Authentizität und handwerkliche Präzision.
Das Weingut liegt am Rande des malerischen Bergdorf […]
Mehr anzeigen
Das Weingut
Das Weingut Artadi wurde im Jahr 1985 von Juan Carlos López de Lacalle gegründet und entstand ursprünglich aus einer traditionellen Kooperative. Heute gehört Artadi zu den führenden Weingütern Spaniens und steht weltweit für kompromisslose Qualität, Authentizität und handwerkliche Präzision.
Das Weingut liegt am Rande des malerischen Bergdorfs Laguardia, im Herzen der Rioja Alavesa, und bewirtschaftet 83 Hektar eigene Weinberge in den besten Lagen der Region. Jeder Weinberg wird individuell betrachtet – abhängig von Bodenstruktur, Mikroklima und Ausrichtung – um die jeweilige Persönlichkeit der Parzellen vollständig zur Geltung zu bringen.
Um den Fokus noch stärker auf die Herkunft und das Terroir zu legen, entschied sich Artadi, die DOCa Rioja zu verlassen und seinen eigenen Weg zu gehen. Heute erfolgt der Anbau nach biodynamischen Prinzipien, mit größter Sorgfalt und Respekt für den natürlichen Rhythmus der Reben. Diese nachhaltige Arbeitsweise bringt Weine hervor, die lebendig, komplex und tief verwurzelt in ihrem Ursprung sind – Ausdruck purer Handwerkskunst und eines klaren Qualitätsverständnisses.
Herstellung
Die Weinbereitung bei Artadi folgt einer Philosophie der natürlichen Balance und minimalen Intervention. Die Trauben stammen aus biodynamisch bewirtschafteten Weinbergen, werden von Hand gelesen und schonend selektiert, um nur das beste Lesegut zu verarbeiten.
Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks, wobei ausschließlich natürliche Hefen verwendet werden, um die Eigenständigkeit jeder Lage zu bewahren. Anschließend reifen die Weine in hochwertigen französischen Barriques, deren dezenter Holzeinfluss Struktur und Tiefe verleiht, ohne die Frucht zu überdecken.
Das Ergebnis sind Weine von außergewöhnlicher Eleganz, Balance und Langlebigkeit, die das Zusammenspiel von Klima, Boden und Rebstock perfekt widerspiegeln – wahre Terroir-Weine mit internationalem Format.
Verkostungsnotizen
Im Glas zeigt sich dieser Artadi Rotwein in einem tiefdunklen Purpurrot, dicht und brillant. Das Bouquet ist komplex und intensiv, mit verführerischen Aromen von schwarzen Johannisbeeren, reifen Kirschen und feinen Gewürzen. Noten von Vanille, Nelken, Kakao und Lakritze verbinden sich harmonisch mit einem Hauch von Wacholder und schwarzem Pfeffer, was dem Wein zusätzliche Tiefe und Spannung verleiht.
Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig, samtig und konzentriert, getragen von einer mundfüllenden Tanninstruktur und einer lebendigen Frische. Die saftige Frucht, gepaart mit feinen Röstaromen des Holzfassausbaus, sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel aus Kraft und Eleganz. Der lange Nachhall offenbart erneut dunkle Frucht, zarte Würze und eine elegante Balance – ein Wein von beeindruckender Struktur und Persistenz.
Speiseempfehlung
Dieser ausdrucksstarke Rotwein von Artadi ist der perfekte Begleiter zu kurzgebratenem Iberico-Schwein, Lammkarree, Rinderfilet oder geschmortem Wild. Auch zu gegrilltem Fleisch, mediterranen Gemüsegerichten und aromatischen Tapas entfaltet er sein volles Potenzial. Serviert bei 16–18 °C begeistert er mit seiner Tiefe, Würze und Struktur – ein Rotwein, der Kraft, Eleganz und Terroir in perfekter Harmonie vereint.
Weniger anzeigen
Produktdetails
- Typ
- Rotwein
- Land / Region
- Spanien, DOCa. Rioja alavesa
- Rebsorten
- Tempranillo
- Bio-Zertifizierung
- ES-ECO-026
- Ausbau
- 12 Monate franz. Barrique
- Allergene
-
enthält Sulfite
- Alkohol-Gehalt
-
14.0%
- Adresse Weingut
- Bodegas y Viñedos Artadi, Carretera de Logroño, s/n, 01300 Laguardia, Álava, Spanien
- Bewertungen
- SKU
- 1031-20
- EAN
- 8411976101189