Das Weingut
Das Weingut Artadi steht wie kaum ein anderes für die Verbindung von Herkunft, Handwerk und Respekt vor der Natur. Gegründet im Jahr 1985, begann das Projekt mit einer klaren Vision: Weine zu erzeugen, die das Terroir sprechen lassen, ohne übermäßige Technik oder Eingriffe. Seit 1992 wird Artadi von der Familie Lacalle y Laorden geführt, die ihre Weinberge mit großer Hingabe pflegt und auf eine nac […]
Mehr anzeigen
Das Weingut
Das Weingut Artadi steht wie kaum ein anderes für die Verbindung von Herkunft, Handwerk und Respekt vor der Natur. Gegründet im Jahr 1985, begann das Projekt mit einer klaren Vision: Weine zu erzeugen, die das Terroir sprechen lassen, ohne übermäßige Technik oder Eingriffe. Seit 1992 wird Artadi von der Familie Lacalle y Laorden geführt, die ihre Weinberge mit großer Hingabe pflegt und auf eine nachhaltige, biodynamische Bewirtschaftung setzt. Die Philosophie basiert auf der Überzeugung, dass der wahre Ausdruck eines Weines aus der Vitalität der Reben und der Einzigartigkeit des Bodens entsteht.
Die Familie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Weinbautraditionen der Rioja Alavesa zu bewahren und gleichzeitig neu zu interpretieren. Durch präzise Beobachtung und minimalistische Kellerarbeit entstehen Weine, die nicht gestaltet, sondern entdeckt werden – authentische Abbilder ihres Ursprungs.
Lage
Der Artadi Valdeginés stammt aus einer Einzellage (Single Vineyard) im Dorf Laguardia, im Herzen der Rioja Alavesa. Dieser Weinberg umfasst 4,1 Hektar und wurde in den Jahren 1989 und 1992 bepflanzt. Die Ostausrichtungsorgt für eine optimale Belichtung am Morgen, wodurch die Trauben eine langsame und gleichmäßige Reifung erfahren. Der Boden zeichnet sich durch eine lehmige Struktur mit hohem Kalkanteil aus und ist locker und wenig verdichtet. Die Reben wurzeln tief in diesem kalkreichen Untergrund, was ihnen in trockenen Sommern Stabilität verleiht und die Aufnahme von Mineralien begünstigt. Diese Bedingungen schaffen eine einmalige Balance zwischen Frische, Eleganz und Komplexität – Attribute, die für den Charakter des Valdeginés maßgeblich sind. Die Weinberge liegen auf einer Höhe von etwa 600 Metern über dem Meeresspiegel, wodurch sie von kühlen Winden profitieren, die die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht verstärken. Dieses Mikroklima verleiht den Weinen ihre charakteristische Spannung, aromatische Präzision und Langlebigkeit.
Herstellung
Die Trauben des Artadi Valdeginés stammen ausschließlich aus diesem einen Weinberg und werden von Hand gelesen, um eine präzise Selektion zu gewährleisten. Jede Parzelle wird individuell behandelt, um die Eigenheiten des Bodens und der Reben bestmöglich auszudrücken. Nach der Lese werden die Trauben sorgfältig entrappt und in offenen Holzfässern vergoren, wobei ausschließlich Spontanhefen verwendet werden. Die Gärung verläuft langsam und kontrolliert, begleitet von sanfter Extraktion, um Struktur und Finesse zu bewahren. Im Anschluss reift der Wein mehrere Monate in französischen Eichenfässern, die diskret eingesetzt werden, um den natürlichen Charakter der Frucht zu unterstützen, nicht zu überlagern. Ziel ist ein Wein von großer Klarheit, der die Feinheit und Energie des Terroirs von Laguardia unverfälscht transportiert. Bei Artadi steht jeder Arbeitsschritt im Zeichen des Respekts vor der Natur: keine chemischen Dünger, keine Herbizide, sondern vitale Böden und lebendige Reben. Diese Philosophie des minimalen Eingriffs sorgt dafür, dass der Valdeginésseine Identität behält und zu einem ehrlichen Ausdruck seines Ursprungs wird.
Verkostungsnotizen
Der Artadi Valdeginés zeigt im Glas ein strahlendes Rubinrot von bemerkenswerter Klarheit. In der Nase entfalten sich präzise, reine Aromen roter Früchte – Kirsche, Himbeere und rote Johannisbeere – begleitet von feinen floralen Noten, die an Veilchen und frische Kräuter erinnern. Mit etwas Luft entwickeln sich subtile Anklänge von mineralischem Kalk, feiner Erde und einer zarten Würze. Am Gaumen wirkt der Wein lebendig, geschmeidig und präzise strukturiert. Die Tannine sind fein und seidig, die Frucht bleibt klar und fokussiert. Es entsteht ein harmonisches Spiel zwischen Frische, Leichtigkeit und Tiefe. Der Valdeginés besitzt jene seltene Kombination aus Balance, Vitalität und Eleganz, die nur aus großem Terroir und sorgfältiger Handarbeit entstehen kann. Sein Abgang ist lang, linear und vibrierend, getragen von einer salzigen Mineralität, die typisch für die kalkreichen Böden von Laguardia ist. Ein Wein, der seine Herkunft mit leiser Präzision und bemerkenswerter Transparenz widerspiegelt – ein Musterbeispiel moderner Rioja-Stilistik, in der Finesse wichtiger ist als Kraft.
Speiseempfehlung
Der Artadi Valdeginés ist ein eleganter und vielseitiger Speisenbegleiter. Er harmoniert hervorragend mit gegrilltem Lamm, Kalbsfilet, Wildgeflügel und Rinderbäckchen, ebenso wie mit aromatischem Gemüse oder Risotto mit Steinpilzen. Auch zu mittelkräftigen Käsesorten entfaltet er seine ganze Tiefe und Balance. Serviert bei 14–18 °C, gerne leicht dekantiert, zeigt er seine Finesse, Frische und Struktur in vollendeter Harmonie – ein Paradebeispiel für moderne Rioja-Eleganz und handwerkliche Präzision.
Weniger anzeigen
Produktdetails
- Typ
- Rotwein
- Land / Region
- Spanien, DOCa. Rioja alavesa
- Rebsorten
- Tempranillo
- Bio-Zertifizierung
- ES-ECO-026
- Ausbau
- 12 Monate franz. Barrique
- Allergene
-
enthält Sulfite
- Alkohol-Gehalt
-
14,0%
- Adresse Weingut
- Bodegas y Viñedos Artadi, Carretera de Logroño, s/n, 01300 Laguardia, Álava, Spanien
- Bewertungen
- SKU
- 1033-20
- EAN