Artadi - Txacoli IZAR LEKU Espumoso Brut Nature 2017

Artadi - Txacoli IZAR LEKU Espumoso Brut Nature 2017

Verkäufer
Artadi
Normaler Preis
€29,50
Sonderpreis
€29,50
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
 0,75L | €39,33pro L
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
NEU

Das Weingut
Das Weingut Artadi wurde im Jahr 1985 von Juan Carlos López de Lacalle gegründet und entstand ursprünglich aus einer traditionellen Kooperative. Heute gehört Artadi zu den führenden Weingütern Spaniens und steht weltweit für kompromisslose Qualität, Authentizität und handwerkliche Präzision.
Das Weingut liegt am Rande des malerischen Bergdorf […]

Mehr anzeigen

Das Weingut
Das Weingut Artadi wurde im Jahr 1985 von Juan Carlos López de Lacalle gegründet und entstand ursprünglich aus einer traditionellen Kooperative. Heute gehört Artadi zu den führenden Weingütern Spaniens und steht weltweit für kompromisslose Qualität, Authentizität und handwerkliche Präzision.
Das Weingut liegt am Rande des malerischen Bergdorfs Laguardia, im Herzen der Rioja Alavesa, und bewirtschaftet 83 Hektar eigene Weinberge in den besten Lagen der Region. Jeder Weinberg wird individuell betrachtet – abhängig von Bodenstruktur, Mikroklima und Ausrichtung – um die jeweilige Persönlichkeit der Parzellen vollständig zur Geltung zu bringen.
Um den Fokus noch stärker auf die Herkunft und das Terroir zu legen, entschied sich Artadi, die DOCa Rioja zu verlassen und seinen eigenen Weg zu gehen. Heute erfolgt der Anbau nach biodynamischen Prinzipien, mit größter Sorgfalt und Respekt für den natürlichen Rhythmus der Reben. Diese nachhaltige Arbeitsweise bringt Weine hervor, die lebendig, komplex und tief verwurzelt in ihrem Ursprung sind – Ausdruck purer Handwerkskunst und eines klaren Qualitätsverständnisses.

Lage
Die Reben für den Izar-Leku wachsen in den kühlen, atlantisch geprägten Weinbergen des Baskenlandes, unweit der Kantabrischen Küste. Hier sorgen das maritime Klima und die hohen Niederschlagsmengen von durchschnittlich 1.300 Litern pro Jahr für eine außergewöhnliche Frische, Mineralität und salzige Spannung im Wein.
Die Böden sind kalkhaltig und lehmig, was eine hervorragende Wasserregulierung ermöglicht und der Rebe eine natürliche Balance zwischen Kraft und Finesse verleiht. Durch die reduzierten Erträge und die biodynamische Bewirtschaftung zeigen die Trauben eine beeindruckende Konzentration und aromatische Tiefe.
Diese einzigartigen Bedingungen machen Izar-Leku zu einem Terroir-Sekt mit unverwechselbarem Charakter, der das Zusammenspiel von Atlantik, Boden und Weinbaukunst in sich vereint.

Herstellung
Der Wein war geprägt von einem gemäßigten Klima und den typischen Niederschlägen der Region. Die Trauben wurden von Hand gelesen und zu einem Grundwein mit moderatem Alkohol, niedrigem pH-Wert und hoher natürlicher Säure vinifiziert – perfekte Voraussetzungen für einen Schaumwein von großer Präzision.
Der Grundwein reifte ein Jahr auf der Feinhefe, davon ein Drittel in französischen Eichenfässern, bevor er in der Flasche zur zweiten Gärung kam. Anschließend lagerte der Wein 36 Monate auf der Hefe, um Komplexität, Feinheit und cremige Struktur zu entwickeln.
Ein Teil des biologischen Säureabbaus wurde bewusst zugelassen, was eine feine Cremigkeit und Tiefe verleiht, ohne die Frische und Spannung zu beeinträchtigen. Nach dem Degorgieren zeigt der Schaumwein nun Balance, Energie und aromatische Klarheit – ein Musterbeispiel für handwerkliche Präzision.

Verkostungsnotizen
Der Izar-Leku zeigt sich im Glas in einem hellen Goldton mit feiner, anhaltender Perlage. In der Nase entfalten sich Zitrusnoten, grüne Äpfel, weiße Blüten und mineralische Nuancen, begleitet von einem Hauch von Brioche, Anis und frischen Kräutern.
Am Gaumen überzeugt er mit vibrierender Frische, feiner Säure und subtiler Cremigkeit. Die Textur ist elegant, die Struktur präzise, und der Abgang zeigt eine markante salzige Note, die den Wein unverwechselbar macht. Er wirkt klar, tief und harmonisch, mit einem perfekten Gleichgewicht zwischen Frucht, Mineralität und Komplexität.

Speiseempfehlung
Der Izar-Leku harmoniert hervorragend mit Austern, Jakobsmuscheln, gegrilltem Fisch oder Ceviche. Auch zu leichten Tapas, Ziegenkäse oder Risotto mit Meeresfrüchten entfaltet er sein volles Aroma. Serviert bei 8–10 °C, überzeugt dieser Schaumwein mit seiner salzigen Frische, Finesse und außergewöhnlichen Eleganz – einer der spannendsten und charakterstärksten Schaumweine Spaniens.


Weniger anzeigen

Produktdetails

Typ
Cava
Land / Region
Spanien, Baskenland
Rebsorten
Hondarribi Zuri, Hondarribi Beltza
Ausbau
12 Monate franz. Barrique | 36 Monate auf der Hefe
Allergene
enthält Sulfite
Alkohol-Gehalt
13,5%
Adresse Weingut
Bodegas y Viñedos Artadi, Carretera de Logroño, s/n, 01300 Laguardia, Álava, Spanien
Bewertungen
94 Parker
94 Peñin
SKU
1039-17
EAN