
Das Weingut
Das traditionsreiche Weingut Jean-Max Roger liegt im Herzen des Loire-Tals, in Bue bei Sancerre, und zählt seit Jahrzehnten zu den renommiertesten Erzeugern der Region. Heute führen die Brüder Étienne und Thibault Roger das Familienweingut, das sie im Jahr 2004 mit seinen 26 Hektar Rebfläche übernommen haben. Schon ihr Vater, Jean-Max Roger, wurde von Weinkritiker Robert Parker als Mehr anzeigen
Das Weingut
Das traditionsreiche Weingut Jean-Max Roger liegt im Herzen des Loire-Tals, in Bue bei Sancerre, und zählt seit Jahrzehnten zu den renommiertesten Erzeugern der Region. Heute führen die Brüder Étienne und Thibault Roger das Familienweingut, das sie im Jahr 2004 mit seinen 26 Hektar Rebfläche übernommen haben. Schon ihr Vater, Jean-Max Roger, wurde von Weinkritiker Robert Parker als „excellent producer“ gelobt.
Die Erfolgsgeschichte basiert auf einer kompromisslosen Qualitätsphilosophie, akribischer Arbeit im Weinberg und einer beeindruckenden Auswahl an Parzellen. Vor allem im Bereich Sancerre besitzt die Familie Weinberge in berühmten Crus wie Le Grand Chemarin, Le Clos Cerveau und Saint-Martin, die zu den besten der Appellation zählen. Die Kombination aus kalkhaltigen Böden, Südausrichtung und alten Reben verleiht den Weinen ihre charakteristische Salzigkeit, Finesse und Tiefe.
Lage
Die Weinberge von Jean-Max Roger liegen auf den typischen kalk- und tonhaltigen Hängen des östlichen Loire-Tals. Die mineralreichen Böden, durchzogen von Kimmeridgium-Kalkstein, sind ein entscheidender Faktor für die prägnante Mineralität und die präzise Struktur der Weine. Das kühle Klima mit warmen Tagen und frischen Nächten sorgt für eine langsame Reifung der Sauvignon-Blanc-Trauben – und damit für jene Balance aus Frische, Frucht und Eleganz, die Sancerre und Menetou-Salon weltweit berühmt gemacht hat.
Herstellung
In der Kellerei wird auf natürliche und schonende Vinifikation gesetzt. Die Trauben werden von Hand gelesen, sanft gepresst und die Moste spontan vergoren – also ohne den Zusatz von Reinzuchthefen. Der Ausbau erfolgt auf der Feinhefe, um den Weinen zusätzliche Textur, Dichte und Schmelz zu verleihen. Durch diese Hefelagerung entwickeln die Weißweine von Jean-Max Roger eine cremige Struktur und ein feines Mundgefühl, ohne ihre Frische zu verlieren. Es entsteht ein Stil, der Sauvignon Blanc nicht laut und grasig interpretiert, sondern elegant, vielschichtig und terroirgeprägt.
Verkostungsnotizen
Der Menetou-Salon zeigt sich im Glas klar hellgelb mit brillant grünen Reflexen. In der Nase entfalten sich zunächst gelbe Früchte, Grapefruit, Kreide und Feuerstein, die durch Schwenken von Noten wie Zitrus, Stachelbeere und Minze ergänzt werden. Am Gaumen überzeugt der Wein mit einem frischen, präzisen Säurebogen, zarter Cremigkeit und einem feinen, mineralischen Nachhall. Gelbfruchtige Noten von Pfirsich und Zitrone verbinden sich mit einer dezenten Grapefruitbitterkeit, die dem Wein zusätzliche Struktur und Tiefe verleiht.
Ein komplexer, mittelkräftiger Sauvignon Blanc, der mit Balance, Eleganz und subtiler Aromatik begeistert – fernab der lauten, grasigen Vertreter seiner Appellation.
Speiseempfehlung
Dieser Loire-Klassiker ist ein idealer Begleiter zu Austern, Muscheln und Fischgerichten, ebenso wie zu Ziegenkäse(z. B. Crottin de Chavignol) oder leichter mediterraner Küche mit frischen Kräutern und Zitrusnoten. Auch zu Geflügel in Zitronenbutter oder Risotto mit grünem Spargel zeigt er seine Stärken. Am besten serviert bei 8–10 °Cin einem feinen Weißweinglas.
Weniger anzeigen
Produktdetails
- Typ
- Weisswein
- Land / Region
- Frankreich, Loire
- Rebsorten
- Sauvignon Blanc
- Ausbau
- Edelstahltank, 6 Monate auf der Feinhefe
- Allergene
-
enthält Sulfite
- Alkohol-Gehalt
-
14,5%
- Adresse Weingut
- Jean Max Roger SAS, 11 Place du Carrou, 18300 Bue, Frankreich
- SKU
- 5104
- EAN