Jean-Max Roger - Sancerre Blanc La Côte de Bué 2019

Jean-Max Roger - Sancerre Blanc La Côte de Bué 2019

Verkäufer
Jean-Max Roger
Normaler Preis
€34,50
Sonderpreis
€34,50
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
 0,75L | €46,00pro L
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
NEU

Das Weingut
Das traditionsreiche Weingut Jean-Max Roger liegt im Herzen des Loire-Tals, in Bue bei Sancerre, und zählt seit Jahrzehnten zu den renommiertesten Erzeugern der Region. Heute führen die Brüder Étienne und Thibault Roger das Familienweingut, das sie im Jahr 2004 mit s […]

Mehr anzeigen

Das Weingut
Das traditionsreiche Weingut Jean-Max Roger liegt im Herzen des Loire-Tals, in Bue bei Sancerre, und zählt seit Jahrzehnten zu den renommiertesten Erzeugern der Region. Heute führen die Brüder Étienne und Thibault Roger das Familienweingut, das sie im Jahr 2004 mit seinen 26 Hektar Rebfläche übernommen haben. Schon ihr Vater, Jean-Max Roger, wurde von Weinkritiker Robert Parker als „excellent producer“ gelobt.
Die Erfolgsgeschichte basiert auf einer kompromisslosen Qualitätsphilosophie, akribischer Arbeit im Weinberg und einer beeindruckenden Auswahl an Parzellen. Vor allem im Bereich Sancerre besitzt die Familie Weinberge in berühmten Crus wie Le Grand Chemarin, Le Clos Cerveau und Saint-Martin, die zu den besten der Appellation zählen. Die Kombination aus kalkhaltigen Böden, Südausrichtung und alten Reben verleiht den Weinen ihre charakteristische Salzigkeit, Finesse und Tiefe.

Lage
Der Sancerre Blanc La Côte de Bué stammt aus einer der spektakulärsten Lagen der Appellation. Die Parzellen liegen auf der Côte de Bué, einem bis zu 50 % steilen Südosthang, dessen Böden von Kimmeridge-Kalkmergel geprägt sind – eine geologische Formation, die auch den großen Chablis-Weinen ihren Charakter verleiht. Der mineralreiche Untergrund sorgt für exzellente Drainage, speichert gleichzeitig die Wärme des Tages und gibt sie nachts an die Reben ab.
Die Sauvignon-Blanc-Reben (SICAVAC-Massenselektion) sind 3 bis 7 Jahre alt, wachsen mit einer Dichte von 7.000 Rebstöcken pro Hektar und erbringen einen Ertrag von 55 hl/ha. Die Bewirtschaftung der Steillagen erfolgt ausschließlich von Hand oder mit Raupenfahrzeugen, um die Struktur des Bodens zu schonen. Durch organische Düngung, Begrünung, sanfte Bodenlockerung und Guyot-Poussard-Rebschnitt wird ein gesundes Gleichgewicht der Reben gefördert.

Herstellung
Die Weinbereitung folgt einer Philosophie, die darauf abzielt, die Komplexität des Terroirs und die Balance des Jahrgangs zu bewahren. Die Trauben werden von Hand gelesen und bereits im Weinberg selektiert, um absolute Qualität sicherzustellen. Nach der schonenden Pressung ruht der Most 48 bis 72 Stunden, um sich bei Kälte natürlich zu klären – so bleiben Frische und Aromatik erhalten.
Die anschließende Gärung erfolgt langsam und temperaturkontrolliert in Edelstahltanks sowie in 400-Liter-Fässern. Dabei wird sowohl mit spontaner als auch sequentieller Hefegärung gearbeitet, um die natürliche Komplexität zu bewahren. Der Wein bleibt anschließend auf der Vollhefe bis zum Frühjahr, was ihm Mineralität, Tiefe und Struktur verleiht. Je nach Jahrgang werden bis zu 30 % der Weine im Holz ausgebaut, bevor sie zusammengeführt, leicht filtriert und im Weingut abgefüllt werden. Danach ruht der Wein weitere 2 Monate in der Flasche, bevor er auf den Markt kommt.

Verkostungsnotizen
Der Sancerre La Côte de Bué präsentiert sich im Glas hellgelb mit goldgrünen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes, fein verwobenes Bukett mit floralen Noten, begleitet von Gewürzen, Vanille und einem Hauch von Ingwer. Am Gaumen startet der Wein kraftvoll und dicht, zeigt dann jedoch eine elegante Entwicklung hin zu einer fein strukturierten, leicht tannischen Frische, die ihm Länge und Spannung verleiht. Die Textur ist cremig und lebendig zugleich, getragen von einer harmonischen Säure und salzig-mineralischen Nuancen im Nachhall. Ein vielschichtiger, eleganter und langlebiger Sauvignon Blanc, der das außergewöhnliche Potenzial der Côte de Bué perfekt einfängt – mit einem Reifepotential von bis zu 15 Jahren.

Speiseempfehlung
Dieser Sancerre ist ein herausragender Begleiter zu Meeresfrüchten, Krustentieren, Austern und gegrilltem Fisch, etwa zu Jakobsmuscheln mit Zitronenbutter oder Wolfsbarsch mit Fenchel und Safran. Ebenso harmoniert er zu Geflügel in Kräutersaucen oder feinen vegetarischen Gerichten mit Zitronengras und frischen Kräutern. Serviert bei 8–12 °C entfaltet er seine volle aromatische Eleganz.


Weniger anzeigen

Produktdetails

Typ
Weisswein
Land / Region
Frankreich, Loire
Rebsorten
Sauvignon Blanc
Ausbau
Edelstahltanks sowie in 400-Liter-Fässern
Allergene
enthält Sulfite
Alkohol-Gehalt
13,5%
Adresse Weingut
Jean Max Roger SAS, 11 Place du Carrou, 18300 Bue, Frankreich
SKU
5106-19
EAN