
Das Weingut
Das Weingut Dr. Loosen an der Mittelmosel steht seit Generationen für große, terroirgeprägte Rieslinge von Weltrang. Unter der Leitung von Ernst F. Loosen werden historische Steillagen mit wurzelechten, bis zu 120 Jahre alten Reben nachhaltig bewirtschaftet. Die Reben wachsen auf kargen Schiefer- und Vulkangesteinsböden, die Wärme speichern und Mineralität verleihen. Das einzigartige Mikroklima der […]
Mehr anzeigen
Das Weingut
Das Weingut Dr. Loosen an der Mittelmosel steht seit Generationen für große, terroirgeprägte Rieslinge von Weltrang. Unter der Leitung von Ernst F. Loosen werden historische Steillagen mit wurzelechten, bis zu 120 Jahre alten Reben nachhaltig bewirtschaftet. Die Reben wachsen auf kargen Schiefer- und Vulkangesteinsböden, die Wärme speichern und Mineralität verleihen. Das einzigartige Mikroklima der nach Süden ausgerichteten Hänge sorgt für lange Reifezeiten und perfekte Balance zwischen Frucht und Säure. Dr. Loosen verbindet traditionelle Handarbeit mit moderner Kellertechnik, um authentische Weine zu schaffen, die Herkunft, Boden und Rebsorte unverfälscht widerspiegeln.
Lage
Die Steillagen der Mosel gehören zu den spektakulärsten Weinlandschaften Europas. Hier wurzeln die Reben tief in den Schieferböden, die tagsüber gespeicherte Sonnenwärme in den kühlen Nächten wieder abgeben. Dieses einzigartige Mikroklima sorgt für eine langsame, gleichmäßige Reifung der Trauben und bewahrt ihre natürliche Säure. Die Hänge sind nach Süden zur Mosel ausgerichtet, was optimale Sonneneinstrahlung und eine perfekte Balance zwischen Frucht, Frische und Mineralität ermöglicht. Besonders die vulkanischen Gesteinsanteile rund um Ürzig verleihen den Weinen ihre charakteristische Würze und Tiefe – Eigenschaften, die auch im alkoholfreien DR. LO Riesling spürbar sind.
Herstellung
Mit der Linie DR. LO beweist das Weingut Dr. Loosen, dass Qualität, Herkunft und Authentizität auch ohne Alkohol möglich sind. Die Grundlage bildet ein hochwertiger Mosel-Riesling, der im Edelstahltank vergoren wird. Durch kontrollierte Kühlung wird die Gärung frühzeitig gestoppt, um den natürlichen Zuckergehalt und die frische Säure zu bewahren. Anschließend wird der Wein mittels modernster Vakuumdestillation schonend entalkoholisiert – ein Verfahren, das die feinen Fruchtaromen und die typische Struktur des Moselrieslings erhält. Das Ergebnis ist ein alkoholfreier Wein mit Tiefe, Frische und eleganter Mineralität – ganz ohne Zusatz von Traubenmost oder künstliche Süßung.
Verkostungsnotizen
Im Glas zeigt sich der DR. LO Riesling alkoholfrei in einem hellen Zitronengelb mit grünlichen Reflexen. Das Bouquet duftet nach frischem Apfel, Zitrone, weißem Pfirsich und feinen Kräuternoten. Am Gaumen überzeugt er mit einer harmonischen Balance aus Fruchtsüße, lebendiger Säure und einer zarten, mineralischen Spannung. Die typisch moselanische Frische bleibt auch ohne Alkohol klar erhalten – saftig, klar und mit einem überraschend langen Nachhall.
Speiseempfehlung
Der DR. LO Riesling alkoholfrei ist ein vielseitiger Begleiter zu leichten Gerichten und überzeugt durch seine Frische und Balance. Er passt hervorragend zu Sommersalaten, asiatischen Speisen, Sushi, Meeresfrüchten oder hellem Geflügel. Auch als alkoholfreier Aperitif oder erfrischender Genuss an warmen Tagen eignet er sich ideal.
Weniger anzeigen
Produktdetails
- Typ
- Weisswein
- Land / Region
- Deutschland, Mosel
- Rebsorten
- Riesling
- Ausbau
- Edelstahltank
- Allergene
-
enthält Sulfite
- Alkohol-Gehalt
-
<0,5%
- Adresse Weingut
- Weingut Dr. Loosen, St. Johannishof, B53, 54470 Bernkastel-Kues
- SKU
- 2106
- EAN
Nährwertangaben | je 100 ml |
---|---|
Brennwert | 94kJ / 22kcal |
Fett | <0,5g |
davon gesättigte Fettsäuren | <0,5g |
Kohlenhydrate | 4,9g |
davon Zucker | 4,2g |
Eiweiß | <0,5g |
Salz | <0,5g |
Zutaten | Entalkoholisierter Riesling-Wein, Kohlensäure, Konservierungsstoff: Dimethyldicarbonat, Antioxidationsmittel: Sulfite. Unter Schutzathmosphäre abgefüllt. |