Joseph Burrier - Viré-Clessé "Jus de Fructidor" 2021

Joseph Burrier - Viré-Clessé "Jus de Fructidor" 2021

Verkäufer
Joseph Burrier
Normaler Preis
€19,50
Sonderpreis
€19,50
Normaler Preis
€24,00
Ausverkauft
Einzelpreis
 0,75L | pro L
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
NEU

Das Weingut
Die Familie Burrier blickt auf eine über 500-jährige Weinbautradition im Beaujolais zurück. Schon seit dem 15. Jahrhundert kultiviert man hier Reben, lange bevor die Familie Ende des 19. Jahrhunderts auch im südlichen Burgund im Mâconnais Fuß fasste. Während der Französischen Revolution war Pierre-Etienne Burrier (1743–1824) der erste […]

Mehr anzeigen

Das Weingut
Die Familie Burrier blickt auf eine über 500-jährige Weinbautradition im Beaujolais zurück. Schon seit dem 15. Jahrhundert kultiviert man hier Reben, lange bevor die Familie Ende des 19. Jahrhunderts auch im südlichen Burgund im Mâconnais Fuß fasste. Während der Französischen Revolution war Pierre-Etienne Burrier (1743–1824) der erste Bürgermeister von Saint-Symphorien-d’Ancelles, einem kleinen Weinort nahe Moulin-à-Vent. Generationen später brachte die Ehe von Pierre-Antoine Burrier (1843–1910) mit Joséphine Tournissoux wertvolle Weinberge in Fleurie (5 ha) und Moulin-à-Vent (2 ha) in den Besitz der Familie – Flächen, die noch heute zum Château de Beauregard gehören. Um die Weinberge im Beaujolais zu konsolidieren, wurde 2007 das Domaine Joseph Burrier gegründet, das heute über 6 Hektar in den besten Crus verfügt, darunter Juliénas, Chiroubles, Morgon, Saint-Amour und Moulin-à-Vent.

Lage & Terroir
Im Süden Burgunds liegt die jüngste der Mâconnais Village-Appellationen: Viré-Clessé. Sie wurde im Februar 1999 offiziell anerkannt und ersetzt die früheren Bezeichnungen Mâcon-Clessé und Mâcon-Viré. Auf insgesamt 220 Hektar wachsen die Reben auf zwei nach Nord-Süd verlaufenden Hängen, die von Bajocium-Kalkstein mit Entroquen sowie von Mergel- und Kalksteinböden aus dem Jura geprägt sind. Die Weinberge liegen in Höhenlagen zwischen 200 und 440 Metern. Während die Appellation traditionell für kraftvolle, mitunter überreife Weine bekannt ist, steht die Cuvée „Jus de Fructidor“ für eine frische, lebendige Interpretation: Sie wird bewusst vor Eintritt der Überreife gelesen – inspiriert vom Revolutionskalender, in dem der Monat Fructidor am 18. August beginnt.

Vinifikation
Die Trauben werden bei optimaler Reife sorgfältig gelesen und anschließend schonend gepresst, um wertvolle Inhaltsstoffe aus den Beerenschalen zu extrahieren, die ein langes Hefelager begünstigen. Die Gärung erfolgt vollständig in 228-Liter-Burgunderfässern, wobei bewusst auf neues Holz verzichtet wird. Anschließend reift der Wein rund acht Monate auf der Feinhefe in den Kellern von Loché. Die Philosophie der Domaine setzt auf eine geduldige, minimal interventionistische Vinifikation, die dem Terroir den größtmöglichen Ausdruck und eine unverfälschte Präzision verleiht.

Verkostungsnotizen
Dieser Viré-Clessé sollte idealerweise innerhalb der ersten drei Jahre genossen werden. Er präsentiert sich in einem blassen Goldton und öffnet sich in der Nase mit einladenden Aromen von weißen Früchten wie Birne und Pfirsich sowie zarten floralen Noten von Weißdorn und Akazie. Am Gaumen wirkt er frisch, harmonisch und ausgewogen. Leicht toastige Anklänge verbinden sich mit einer feinen salzigen Mineralität und einem lebhaften Zitrus-Finale, das dem Wein Spannung und Länge verleiht.

Speiseempfehlung
Servieren Sie diesen eleganten Chardonnay bei 8–12 °C in feinem Glas. Er ist ein vielseitiger Speisebegleiter und passt hervorragend zu Meeresfrüchten, gegrilltem oder in Sauce zubereitetem Fisch, Geflügel aus der Bresse oder edlem, hellem Fleisch.


Weniger anzeigen

Produktdetails

Typ
Weisswein
Land / Region
Frankreich, Bourgogne du Sud
Rebsorten
Chardonnay
Ausbau
Holzfass
Allergene
enthält Sulfite
Alkohol-Gehalt
13,0%
Adresse Weingut
Maison Joseph Burrier - Château de Beauregard, Beauregard, 71960 Fuissé, Frankreich
SKU
5703
EAN