
Das Weingut
Das Château de Beauregard in Fuissé ist das Herzstück der Familie Burrier und seit 1854 in ihrem Besitz. Der Ursprung reicht zurück zu François Deshaires (1814–1890) und seinem Sohn Joseph, der das Anwesen an seine Tochter Jeanne vererbte. Sie brachte es durch ihre Ehe in die Familie Burrier ein, die das Weingut seither in sechster und siebter Generation führt. H […]
Mehr anzeigen
Das Weingut
Das Château de Beauregard in Fuissé ist das Herzstück der Familie Burrier und seit 1854 in ihrem Besitz. Der Ursprung reicht zurück zu François Deshaires (1814–1890) und seinem Sohn Joseph, der das Anwesen an seine Tochter Jeanne vererbte. Sie brachte es durch ihre Ehe in die Familie Burrier ein, die das Weingut seither in sechster und siebter Generation führt. Heute liegt die Leitung bei Frédéric Marc Burrier, während bereits die nächste Generation in die Fußstapfen tritt.
Die Rebflächen des Château de Beauregard umfassen 37 Hektar, hauptsächlich in den besten Lagen der AOP Pouilly-Fuissé und Pouilly-Fuissé 1er Cru (Les Vignes Blanches, Les Ménétrières, Les Reisses, Vers Cras, La Maréchaude, Les Crays). Darüber hinaus besitzt die Familie Burrier Weinberge in Saint-Véran (Climats En Faux, La Roche), Mâcon-Solutré-Pouilly, sowie in Beaujolais mit Parzellen in Fleurie (Poncié, Colonies de Rochegrès), Moulin-à-Vent (Les Pérelles, La Salomine) und Beaujolais-Villages. Seit dem Jahrgang 2022 sind die Weißweine des Château de Beauregard biologisch zertifiziert.
Terroir (Soils & Layout)
Im südlichsten Teil des Burgunds, im Mâconnais, liegt die Appellation Pouilly-Fuissé mit ihren 800 Hektar Rebfläche, davon seit 2020 rund 194 ha als Premiers Crus klassifiziert. Die exklusiven Gemeinden Fuissé, Solutré-Pouilly, Vergisson und Chaintré prägen die Herkunft. Die Weinberge sind in steilen Kessellagen angelegt und meist nach Osten oder Südosten ausgerichtet. Die Böden bestehen aus Ton und Kalkstein aus der Jurazeit, in Höhenlagen zwischen 200 und 400 Metern. In diesem besonderen Terroir entstehen mineralische, dichte und langlebige Chardonnays von Weltruf.
Winemaking
Der Grand Beauregard ist eine Hommage an Joseph Burrier (1902–1983) und wird seit 1999 als Prestigewein des Hauses vinifiziert. Er stammt ausschließlich aus den ältesten Reben und besten Parzellen des Weinguts, die nachhaltig bewirtschaftet werden. Nach der Handlese werden die Trauben schonend gepresst, um Struktur und Phenole aus den Beerenschalen zu gewinnen und Oxidation vorzubeugen. Der Most wird 12 bis 24 Stunden bei kühlen Temperaturen sedimentiert (débourbage), bevor die Gärung spontan mit natürlichen Hefen in traditionellen 228-Liter-Burgunderfässern erfolgt. Der Ausbau dauert rund 24 Monate auf der Feinhefe im Holzfass, anschließend weitere 6 Monate im Edelstahltank. Nur 6 bis 12 Fässer werden jährlich gefüllt – ein echtes Kleinod.
Tasting
Im Glas zeigt sich der Grand Beauregard in kräftigem Goldgelb. In der Nase entfalten sich komplexe Reifearomen von kandierten Zitrusfrüchten, getrockneten Blüten und einem Hauch Petrol. Am Gaumen ist er reichhaltig, intensiv und kraftvoll, mit vielschichtigen Aromen von Brioche, Butter und reifen Früchten. Die straffe Säure und eine feine Bitternote, die an Zitronenzesten erinnert, sorgen für Spannung und Länge. Das Finale ist konzentriert, salzig und von einer anhaltenden Frische getragen. Trinkreif schon heute, besitzt der Wein aber ein Reifepotenzial von mindestens 10 Jahren.
Food Pairing
Serviert zwischen 8 und 14 °C, idealerweise nach 30 Minuten im Dekanter, entfaltet dieser große Pouilly-Fuissé sein volles Potenzial. Er begleitet edle Gerichte wie Jakobsmuscheln, Hummer oder Seezunge, harmoniert perfekt mit Geflügel in Rahmsauce und zeigt auch zu würzigen, aromenreichen Gerichten der Weltküche beeindruckende Vielseitigkeit.
Information
Der Grand Beauregard wird seit 1999 als Prestige-Cuvée des Weinguts produziert und ist die höchste Ausdrucksform des Château de Beauregard. Er vereint Terroir, Tradition und Handwerkskunst in einem großen Burgunder.
Weniger anzeigen
Produktdetails
- Typ
- Weisswein
- Land / Region
- Frankreich, Bourgogne du Sud
- Rebsorten
- Chardonnay
- Ausbau
- Ein Jahr 228-Liter-Burgunderfässern
- Allergene
-
enthält Sulfite
- Alkohol-Gehalt
-
13,0%
- Adresse Weingut
- Maison Joseph Burrier - Château de Beauregard, Beauregard, 71960 Fuissé, Frankreich
- SKU
- 5705-14
- EAN