Joseph Burrier - Pouilly-Fuissé 1er Cru "Vers Cras" 2021

Joseph Burrier - Pouilly-Fuissé 1er Cru "Vers Cras" 2021

Verkäufer
Joseph Burrier
Normaler Preis
€46,50
Sonderpreis
€46,50
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
 0,75L | €62,00pro L
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
NEU

Das Weingut
Das Château de Beauregard in Fuissé ist das Herzstück der Familie Burrier und seit 1854 in ihrem Besitz. Der Ursprung reicht zurück zu François Deshaires (1814–1890) und seinem Sohn Joseph, der das Anwesen an seine Tochter Jeanne vererbte. Sie brachte es durch ihre Ehe in die Familie Burrier ein, die das Weingut seither in sechster und siebter Generation führt. H […]

Mehr anzeigen

Das Weingut
Das Château de Beauregard in Fuissé ist das Herzstück der Familie Burrier und seit 1854 in ihrem Besitz. Der Ursprung reicht zurück zu François Deshaires (1814–1890) und seinem Sohn Joseph, der das Anwesen an seine Tochter Jeanne vererbte. Sie brachte es durch ihre Ehe in die Familie Burrier ein, die das Weingut seither in sechster und siebter Generation führt. Heute liegt die Leitung bei Frédéric Marc Burrier, während bereits die nächste Generation in die Fußstapfen tritt.

Die Rebflächen des Château de Beauregard umfassen 37 Hektar, hauptsächlich in den besten Lagen der AOP Pouilly-Fuissé und Pouilly-Fuissé 1er Cru (Les Vignes Blanches, Les Ménétrières, Les Reisses, Vers Cras, La Maréchaude, Les Crays). Darüber hinaus besitzt die Familie Burrier Weinberge in Saint-Véran (Climats En Faux, La Roche), Mâcon-Solutré-Pouilly, sowie in Beaujolais mit Parzellen in Fleurie (Poncié, Colonies de Rochegrès), Moulin-à-Vent (Les Pérelles, La Salomine) und Beaujolais-Villages. Seit dem Jahrgang 2022 sind die Weißweine des Château de Beauregard biologisch zertifiziert.

Herkunft & Terroir
Das Mâconnais ist die südlichste Unterregion des Burgunds. Die Appellation Pouilly-Fuissé (800 ha, davon 194 ha als Premiers Crus klassifiziert) liegt rund um die weltberühmten Kalksteinfelsen von Vergisson und Solutré-Pouilly sowie die Dörfer Fuissé und Chaintré. Hier prägen steile Hänge, die überwiegend nach Osten und Südosten ausgerichtet sind, das Landschaftsbild. Die Böden bestehen aus tonhaltigem Kalkstein aus dem Jura und liegen auf Höhenlagen zwischen 200 und 400 Metern.

Der Premier Cru Vers Cras umfasst insgesamt 23 ha und zählt zu den 22 Premiers Crus der Appellation. Die Reben wachsen auf dem Beauregard-Plateau zwischen Fuissé und Pouilly, auf sanften Ost- bis Nordosthängen in 240–260 Metern Höhe. Die Böden sind flachgründig, bestehend aus braunem Ton und weißem Kalkstein, die auf harter, massiver Korallenkalk-Muttergesteinsschicht ruhen. Dieses Terroir ist wie geschaffen für Chardonnay und verleiht ihm Präzision, Mineralität und eine charakteristische salzige Frische. Vom Château de Beauregard werden jährlich rund 40 bis 50 Fässer Vers Cras vinifiziert.

Vinifikation
Die Trauben werden bei optimaler Reife von Hand gelesen und besonders schonend gepresst, um Struktur aus den Beerenschalen zu gewinnen und eine stabile Alterungsfähigkeit zu sichern. Nach einer natürlichen Vorklärung (débourbage) von 12 bis 24 Stunden bei kühlen Temperaturen erfolgt die Spontangärung mit natürlichen Hefen in traditionellen 228-Liter-Burgunderfässern. Der Ausbau geschieht rund ein Jahr lang auf der Feinhefe in den Fässern, gefolgt von einigen Monaten Reife im Edelstahltank. Durch die bewusst zurückhaltende, natürliche und nicht-interventionistische Kellerarbeit zeigt jeder Premier Cru seine ganz eigene Handschrift.

Verkostungsnotizen
In seiner Jugend präsentiert sich der Vers Cras mit einer lebendigen Nase von Birne, reifen Zitrusfrüchten, einem Hauch Vanille und feinen Patisserie-Gewürzen. Am Gaumen zeigt er sich reichhaltig, konzentriert und seidig, getragen von einer präzisen, zitronigen Säure und einem eleganten, leicht würzigen Charakter. Mit zunehmender Reife entfalten sich Noten von geröstetem Brot und Honig, die die Komplexität noch verstärken. Das Finale ist lang und von frischer Zitrusfrucht geprägt. Das Reifepotenzial liegt bei 5 bis 10 Jahren.

Speiseempfehlung
Servieren Sie den Wein zwischen 8 und 12 °C in feinen Gläsern. Er harmoniert ausgezeichnet mit Hummer, Jakobsmuscheln, edlem Fisch, cremigen Geflügelgerichten (z. B. Bresse-Huhn), weißen Fleischsorten oder gereiftem Ziegenkäse aus dem Mâconnais.


Weniger anzeigen

Produktdetails

Typ
Weisswein
Land / Region
Frankreich, Bourgogne du Sud
Rebsorten
Chardonnay
Ausbau
Ein Jahr 228-Liter-Burgunderfässern
Allergene
enthält Sulfite
Alkohol-Gehalt
13,0%
Adresse Weingut
Maison Joseph Burrier - Château de Beauregard, Beauregard, 71960 Fuissé, Frankreich
SKU
5722-21
EAN