Jean Fery - Côtes de Nuits Villages Clos de Magny 2022 BIO

Jean Fery - Côtes de Nuits Villages Clos de Magny 2022 BIO

Verkäufer
Jean Fery
Normaler Preis
€42,50
Sonderpreis
€42,50
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
 0,75L | pro L
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BIO
NEU

Das Weingut Jean Fery:
Die Geschichte der Domaine Jean Fery im malerischen Dorf Échevronne, nahe Savigny-lès-Beaune, ist eine der ungewöhnlichsten im Burgund. Das Weingut wurde 1922 von Urgroßvater Louis Jacob gegründet. Der visionäre Unternehmer war Produzent und Händler roter Früchte (hauptsächlich schwarze Johannisbeeren und Himbeeren), die sogar in Chanels berühmter N°5 und der berühmten Crème de Cassis Verwendung fanden. Moti […]

Mehr anzeigen

Das Weingut Jean Fery:
Die Geschichte der Domaine Jean Fery im malerischen Dorf Échevronne, nahe Savigny-lès-Beaune, ist eine der ungewöhnlichsten im Burgund. Das Weingut wurde 1922 von Urgroßvater Louis Jacob gegründet. Der visionäre Unternehmer war Produzent und Händler roter Früchte (hauptsächlich schwarze Johannisbeeren und Himbeeren), die sogar in Chanels berühmter N°5 und der berühmten Crème de Cassis Verwendung fanden. Motiviert durch seinen Erfolg, erwarb er Weinberge in Savigny-lès-Beaune und Pernand-Vergelesses. Seine Tochter Marcelle und ihr Mann Jean Fery entwickelten das Weingeschäft weiter und erweiterten die Rebfläche auf 6 ha. Marcelle war 1945 zudem eine der ersten Önologinnen Frankreichs und trug durch ihre Arbeit zur offiziellen Anerkennung der AOC Bourgogne Hautes-Côtes de Beaune und Hautes-Côtes de Nuit bei. 1989 stieg Sohn Jean-Louis mit in den Betrieb ein und begann konsequent mit dem Erwerb von Rebflächen in den renommiertesten Lagen des Burgunds. Von Gevrey-Chambertin nach Puligny- Montrachet, Aloxe-Corton, Morey-Saint-Denis, Chassagne Montrachet, Corton Charlemagne, Meursault, Rully, Givry, Savigny-lès-Beaune, Pernand-Vergelesses, Chambolle-Musigny, Vosne-Romanée. Seit 2011 sind die Weine von Jean Fery BIO zertifiziert (einige Lagen befinden sich noch in der Umstellung, ab Jahrgang 2024 sollen alle Weine BIO zertifiziert sein) und das Familienweingut glänzt heute mit insgesamt 32 ha Weinbergen, die sich auf 90 der renommiertesten Lagen im Burgund verteilen. Seit 2022 wird das Weingut von den Söhnen Frédéric und Laurent geleitet.

Lage:
Die Lagenkarte der Côte d'Or zeigt, dass die im Norden liegende, für Rotwein berühmte Subregion Côtes de Nuits vergleichsweise schmal ist. Der hier dominie-rende, besonders harte Kalkstein verleiht der Region ihre definierte, vor kühlenden Einflüssen geschützte Topographie. Die Côtes de Beaune, in der Chardonnay zur Perfektion reift, aber auch Pinot Noir wächst, ist von weicherem Kalkstein geprägt. Der wurde immer wieder von Flussbetten durchtrennt und gewährt so kühleren Einflüssen Zutritt. Vergleicht man Pinot Noir aus der Côtes de Nuits mit dem der Côtes de Beaune, werden deutliche Unterschiede erkennbar. In der Côtes de Nuits zeigt der Pinot Noir eine dunklere Farbe und tiefere Fruchtausprägung. Saftige Aromen von dunklen Beeren kommen zum Vorschein, begleitet von einer unnachahmlichen Würze und ätherischen Noten, die an Unterholz, Moos und Champignon erinnern. In der südlicheren Côtes de Beaune sind die Pinot Noirs rotfruchtiger, heller und verfügen nicht ganz über die Tanninstruktur und Länge wie die Weine aus der Côtes de Nuits.

Speissempfehlung:
Der elegante, rotfruchtige Côte d'Or Pinot Noir harmoniert ideal mit Coq au Vin, Ente à l’Orange oder Lammrücken mit Kräuterkruste. Seine frische Säure ergänzt Kalbsmedaillons in Rahmsauce perfekt. Vegetarisch passt er zu gebratenen Waldpilzen, Rote-Bete-Carpaccio mit Ziegenkäse oder burgundischem Weichkäse wie Époisses.


Weniger anzeigen

Produktdetails

Typ
Rotwein
Land / Region
Frankreich, Burgund
Rebsorten
Pinot Noir
Ausbau
Holzfass / Barrique
Allergene
enthält Sulfite
Alkohol-Gehalt
13,0%
Adresse Weingut
1 Rue de Marey, 21420 Échevronne, Frankreich
SKU
5921
EAN