Joseph Burrier - Saint Véran 2021

Joseph Burrier - Saint Véran 2021

Verkäufer
Joseph Burrier
Normaler Preis
€26,50
Sonderpreis
€26,50
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
 0,75L | pro L
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
NEU

Das Weingut
Das Domaine de la Rochette liegt im malerischen Ort Milly-Lamartine im Herzen des Mâconnais, der südlichsten Region des Burgunds. Hier, wo bereits der berühmte Dichter und Politiker Alphonse de Lamartine geboren wurde, bewirtschaftet das Weingut erstklassige Parzellen, die von hochgelegenen Kalksteinböden geprägt sind. Besonders der „Montagne de Cra“ auf rund 400 […]

Mehr anzeigen

Das Weingut
Das Domaine de la Rochette liegt im malerischen Ort Milly-Lamartine im Herzen des Mâconnais, der südlichsten Region des Burgunds. Hier, wo bereits der berühmte Dichter und Politiker Alphonse de Lamartine geboren wurde, bewirtschaftet das Weingut erstklassige Parzellen, die von hochgelegenen Kalksteinböden geprägt sind. Besonders der „Montagne de Cra“ auf rund 400 Metern Höhe gilt als herausragendes Terroir: steinig, karg und bestens drainiert, liefert er die Grundlage für Chardonnays von außergewöhnlicher Eleganz und mineralischer Präzision. Domaine de la Rochette verbindet traditionelle Handwerkskunst mit einem respektvollen Umgang mit der Natur und bringt damit authentische Weine hervor, die das Terroir unverfälscht widerspiegeln.

Lage & Terroir
Im Süden Burgunds, an der Grenze zwischen Mâconnais und Beaujolais, liegt die Appellation Saint-Véran mit rund 700 Hektar Rebfläche. Sie erstreckt sich nördlich und südlich der berühmten Pouilly-Fuissé-Appellation. Das Château de Beauregard bewirtschaftet hier 7,5 Hektar Weinberge, die sich überwiegend in der Gemeinde Chasselas befinden. Die besten Lagen – „Les Perriers“, „En Faux“, „La Roche“ und „Les Spires“ – sind optimal nach Süden ausgerichtet und zeichnen sich durch kalkhaltige, steinige Böden aus. Der Weinbau befindet sich in Umstellung auf biologische Bewirtschaftung, wodurch die Authentizität und Nachhaltigkeit der Weine zusätzlich gefördert wird.

Herstellung
Die Trauben werden ausschließlich von Hand gelesen, um höchste Qualität sicherzustellen, und anschließend schonend gepresst. Nach einer rigorosen Vorklärung werden die Moste sowohl in Edelstahltanks als auch in Holzfässern vergoren, um eine perfekte Balance zwischen Frische und Frucht zu erhalten. Der Ausbau erfolgt anschließend 6 bis 8 Monate auf der Feinhefe, was den Weinen zusätzliche Struktur, Tiefe und Komplexität verleiht. Vor der Abfüllung erfolgt lediglich eine sehr leichte Filtration, damit der ursprüngliche Charakter der Appellation Saint-Véran bewahrt bleibt.

Verkostungsnotizen
Der Saint-Véran vom Château de Beauregard präsentiert sich frisch und lebendig. In der Nase dominieren Zitrusaromen und saftige Pfirsichnoten, die von einem feinen Honigschleier unterlegt werden. Am Gaumen wirkt der Wein strukturiert, ausgewogen und elegant mineralisch, mit einer präzisen Säure und einer klaren Frische. Im Abgang entfalten sich Grapefruitnoten, die für Länge und Spannung sorgen. Ein Saint-Véran, der schon in seiner Jugend begeistert, aber auch nach 2–3 Jahren Flaschenreife zusätzliche Komplexität entwickelt.

Speiseempfehlung
Servieren Sie diesen Chardonnay bei 12–15 °C in hochwertigen Gläsern. Er harmoniert perfekt mit Jakobsmuscheln, gegrillten oder in Sauce zubereiteten Fischgerichten, Quenelles oder Andouillettes. Auch zu Ziegenkäse aus dem Mâconnais ist er ein klassischer und köstlicher Begleiter.


Weniger anzeigen

Produktdetails

Typ
Weisswein
Land / Region
Frankreich, Bourgogne du Sud
Rebsorten
Chardonnay
Ausbau
Holzfass
Allergene
enthält Sulfite
Alkohol-Gehalt
13,0%
Adresse Weingut
Maison Joseph Burrier - Château de Beauregard, Beauregard, 71960 Fuissé, Frankreich
SKU
5702
EAN